nuknuk
Ich möchte mein Baby vorerst vegetarisch ernähren. Natürlich nicht um jeden Preis!! Ich habe dazu einige Hebammen befragt und bis auf eine, haben allesamt zufällig ihre Kinder auch erst einmal vegetarisch gehalten bis sie Zähne hatten. Meine Hebamme sagte, ich soll ihr dafür täglich Hirse geben und irgendwann dann ein Eigelb unter den Brei mischen und dass man das gut bis zum 12 Monat +/- so machen kann, danach brauchen sie aber wirklich Fleisch. Was meint ihr? Hat jemand Erfahrungen oder Tipps (zB ein gutes Kochbuch?)
Das interessiert mich auch. Ich habe da auch schon sooooooo viel verschiedene Meinungen zu gehört. Da ist man als erst mami schnell verunsichert. Wir wollen ja auch alles nichtig machen. Aber wenn ich mir vorstellte meinem süßen Schatz Fleisch weich kochen zu müssen..... Brrrrrr Aber ich würde es wohl oder übel machen. Wenn es das beste ist. Später kann sie dann gern mit papa neun steak essen.......
Hallo, bzgl. Fleisch gibt es sehr unterschiedliche Empfehlungen: Das Forschungsinstitut für Kinderernährung empfiehlt Fleisch zB sehr früh. Das Eisen aus Fleisch ist vom Körper besonders gut zu verwerten (nicht besser als das aus Muttermilch auch wenn diese weniger davon enthält). Der Arbeitskreis für Ernährungforschung kommt bei seinen Empfehlungen im ersten Jahr ganz ohne Fleisch aus. Statt dessen kann man auch erstmal vegetarische Eisenquellen verwenden, wobei zu bedenken ist, dass Milch ja auch viel Eisen liefert (Muttermilch auf natürliche Weise und Säuglingsmilch ist damit angereichert). Noch kein Fleisch zugeben zB bis das Baby Zähne hat (so kann man aus Sicht der Evolution argumentieren angesichts der Tatsache dass die Urzeitmütter keinen Pürierstab hatten und es nur selten Fleisch gab), ist ein guter Komprmiss aus beidem. Für eine gute Eisenversorgung sollte der Gemüse Kartoffel Brei täglich eine eisenreiche Zutat enthalten. Dazu kann man zwischen folgenden Eisenquellen (jeweils pro 200 g Brei) abwechseln: - 1 EL Getreidebrei Hirse einrühren oder Hirseflocken mitkochen - 1 EL Getreidebrei Hafer einrühren oder Haferflocken mitkochen - 1 Teel. weißes Mandelmus zB von Alnatura unterrühren Damit das Eisen aus den vegetarischen Eisenquellen vom Körper besser aufgenommen werden kann, ist es sinnvoll, 2 EL rohes Obst als Nachtisch zu geben oder 2 EL Apfelsaft/Orangensaft unter den erwärmten Brei zu rühren. Egänzend kann man auch den späteren GOB, der milchfrei ist (Kuhmilch kann die Eisenaufnahme hemmen) und hauptsächlich aus rohem Obst besteht (liefert viel Vitamin C) aus Hafer oder Hirse zubereiten. Gegen eine ausgewogene vegetarische Ernährung von Säuglingen ist daher nichts einzuwenden und sie ist auch nicht schwer umzusetzen. Auch wen man dann irgendwann Fleisch einführt, muss man es nicht täglich geben, sondern kann mit Hirse, Hafer, Mandelmus und Fisch abwechseln. Wenn man auch ein Kleinkind, dass weniger Muttermilch/Pre Milch bekommt, vegetarisch ernähren wollen würde, wäre eine Ernährungberatung oder ein spezielles Buch sinnvoll (ist für Babys nicht nötig). LG
Danke dir! Das hat mir meine Hebamme auch alles genau so geraten, nur habe ich es nicht mehr so genau gewusst. Danke für deinen Beitrag!! Macht Mut
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand