Mitglied inaktiv
Hallo, hab mal wieder ne Frage. Seit ca. 3 Wochen setzten wir Robin nun immer zu den Mahlzeiten mit an den Tisch, wenn er mittags BRei isst, essen wir auch. Nun ist es aber so, dass ich ja dann Mittags kaum zum Essen komme wegen dem Füttern. Wie macht ihr das so, ab wann haben eure Babys richtig am Tisch (den Brei halt) gegessen? Oder habt ihr Baby separat gefüttert? Danke Yvonne
Hallo Yvonne, unser Kleiner sitzt schon von Anfang an mit uns am Tisch. Seine Essenszeiten sind auch meistens so wie unsere! Wir haben ihn halt dann kurz vorher gefüttert oder einer hat halt gegessen und der andere ihn gefüttert. Macht uns eigentlich auch nix aus! Schöne Grüße, kerstin
Hallo, sonst würde unsere Maus gar nicht essen (wir hatten anfangs Probleme). So klappts bei uns: Erst mal ein paar Löffel fürs Baby (damit der größte Hunger weg ist), dann 2 - 3 Löffel fürs Baby, 1-2 für Mama. Zwischendurch mach ich auch noch was für den Dreijährigen (z.B. Brote), das hat sich gut eingespielt. Wenn Baby satt ist, gibts noch Dinkelstange oder ungesüßten Zwieback, so dass ich fertig essen kann. stillmama
hallo, bei uns kriegt kurz vor unserer mahlzeit der kleine seinen brei. dann lassen wir ihn sitzen, wenn wir essen. meist will der kleine "vielfraß" dann auch was abhaben... er kriegt dann höchstens ein paar nudeln oder so. will ja auch nicht, daß er doppelt ißt. aber ich möchte schon, daß er merkt, daß wir gemeinsam am tisch sitzen. auch morgens setz ich ihn bei meinem frühstück mit an den tisch. vorher hat er seine flasche getrunken. gruß, Ela
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand