Steinböckchen
Hallo an Euch!!!
Meine Kleine 5 1/2 Monate isst seit einer Woche ihren Mittagsbrei, morgen will ich ihr ein ganzes Gläschen Karotten mit Kartoffeln geben, mein Problem, sie trinkt keinen Schluck Tee oder Wasser, mußte ihr bisher immer eine Milchflasche machen, aber da hatte sie ja nur paar Löffel vom Mittagsbrei um die Gemüsesorten zu testen, möchte jetzt die Mittagsflasche ersetzen, aber wie wenn die nichts trinkt. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, hab gelesen Saft soll man nicht geben. Sonnige Grüße vom Steinböckchen!!!!
Hallo. Brei dient nicht dazu, um Milch zu ersetzen. Milch bleibt im 1. Lebensjahr das Hauptnahrungsmittel. Tee oder Wasser als zusätzliche Flüssigkeit benötigen die Kleinen erst ab der dritten vollen Brei-Mahlzeit. Im Brei ist ja auch Flüssigkeit. Ausserdem ist dein Mittagsbrei erst vollständig mit Fleisch. Mein Sohn (6 1/2 Monate) isst aktuell 120-140g Kartoffel-Gemüse und bekommt danach noch seine Milch zum Sättigen. Das wurde mir hier von Lanti (Brei-Expertin) geraten, denn wie gesagt bleibt Milch Hauptnahrungsmittel im 1. Jahr. Wenn es Pre oder 1er ist, macht es auch nicht dick. Meist trinkt er so zwischen 80-120ml. Je nach vorheriger Breimenge. Du brauchst dir also keinen Stress mit Tee oder Wasser machen. Gib ihr die Milch zum Sättigen. Sie holt sich was sie braucht. LG
Du kannst es immer wieder anbieten, damit sie merkt, trinken gehört zum essen. Bei der Menge Beikost allerdings ist trinken noch kein muss, erst ab der 3. vollständig ersetzten Mahlzeit sollte sie dazu Wasser trinken.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand