Mitglied inaktiv
Babybrei mit Tomate??? Ich koche den Brei für meine Maus selber. Haben schon viele Varianten durch: Karotte, Kürbis, Zucchini, Fenchel. Alles schmeckt ihr ganz gut. Was sie aber anfangs am liebsten mochte, wenn ich mal mit ihr unterwegs war und ein Gläschen gekauft habe statt selber zun kochen, waren die Gemüsespaghetti mit Tomate und Pute von Bebivita. Nun meine Frage: Kann ich den selbstgekochten Karotten oder Kürbisbrei meiner Kleinen auch mit Tomaten machen? Was muss ich dabei beachten? Kann man auch passierte Tomaten aus dem Tetrapack nehmen? In den meisten sind ja keine Zusatzstoffe drinne, sondern nur Tomaten und Wasser. Könnte ich davon ein bisschen unter den selbstgekochten Brei mischen???
Das kommt aufs Alter an... mit 6 Monaten würd ich das nicht machen. Mit 1Jahr ist das kein Problem mehr. Diese Breie mit Nudeln drin, gabs bei uns erst mit ungefähr 10 Monaten, denn die enthalten eigentlich alle Tomaten und meistens auch noch Zwiebeln. Deshalb hab ich die noch nicht so früh gefüttert, wie die Hersteller es empfehlen. Bei uns gabs bis zum 10. Monat nur ungewürzte Menüs ;) LG, ANdrea
Der Brei von Bebivita ist ab 4 Monate und hat bei Öko Test am besten von allen abgeschnitten. Was spricht denn konkret gegen Tomaten im Babybrei? Ich mach ihn ja selber, da kommen also keine Zwiebeln oder Nudeln rein. Ich möchte nur wissen, ob Tomaten schädlich sein können und warum. Oder ob man sie bedenkenlos kochen und in den Babybrei mischen kann.
Tomate wird von Babys oft schlecht vertragen, sie bekommen Ausschlag, wunden Po etc. Daher sollte man nicht zu früh damit anfangen (auch wenn es in einigen Gläschen drin ist). Letztendlich mußt du selbst entscheiden, wenn dein Kind es gut vertragen hat, ist es ja ok, aber ich habe auch bis zum 1. Geb. mit Tomate gewartet. Auf jeden Fall mußt du bei frischen Tomaten den grünen Strunk rausschneiden! Der enthält ein Gift, von dem man (Erwachsene) Kopfweh bekommen - keine Ahnung, wie es sich auf Babys auswirkt. LG, Mari
also so wies du geschrieben hast hat das deine kleine schon gegessen!! verträgt sies gut?? oder hat sie einen ausschlag oder einen wunden po bekommen?? wenn nicht dann kannst das weiterhin geben das war mal eine zeitlang bei uns der hit!
Ja, sie hat es gegessen, aber nur aus fertigen Gläschen. Ich weiß nicht, in welcher Form die Tomaten darin enthalten und verwendet sind/werden.
Da ich aber selber koche und sie die so gerne aus dem Gläschengegessen hat, überlege ich halt, wie ich denn die Tomaten in den selbstgekochten Brei reinbringen kann.
Hmm, wudnen Po etc. hatte sie bisher nicht. Ich denke ich werde es mal mit gedünsteter Tomate versuchen :)
Das mit den grünen Tomaten weiß ich. Solanin heißt das Gift und man müsste schon jede Menge Tomaten verzehren um auf die 25 mg Solanin zu kommen, die erst dann zu einer toxischen Wirkung führen können.
Bevor man die tödlichen 400mg erreicht, platzt man eher oder erbricht die ganzen Kilos an Tomaten, die man zu sich genommen hat
Ich danke euch für die Antworten! Da meine Maus bisher nicht von den Tomaten in Babygläschen wund wurde, werde ich es mal mit Tomaten im selbstgekochten Brei versuchen :) Auf dass es ihr auch so gut schmeckt!
Ich würde bei der Tomate aber auf jeden Fall die Schale abmachen, ansonsten glaub ich nicht, dass es schaden kann, wenn sie die aus den Gläschen auch gut vertragen hat. LG
Also wenn du die Schale/Haut abziehst sollte es eigentlich kein Problem geben. Ich habe bei meiner Alessia (mittlerweile 4.5 Jahre alt) auch erst gemerkt, dass sie keine Erdbeeren verträgt, nachdem ich ihr welche in den Brei gemischt habe. Wenn dus nicht versuchst mit der Tomate, dann wirst du es auch nie wissen.
Die letzten 10 Beiträge
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po
- Beikost, was geben nach Karotte