Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Tochter 10 Monate verweigert Milchbrei

Tochter 10 Monate verweigert Milchbrei

dieholde

Beitrag melden

Hallo an alle, meine Tochter ist jetzt 10 Monate alt und verweigert seit ca. 1 Woche morgens und abends ihren Milchbrei. Mittags isst sie den Gemüsebrei noch. Kennt das jemand? Woran könnte das liegen und gibt das sich wieder? Schon mal Danke für die Antworten


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dieholde

Hallo, vielleicht ist der Kleinen der Milchbrei zweimal täglich zuviel oder ihr einfach langweilig geworden - sowas kann immer mal vorkommen. Wie bereitest Du die Milchbreie denn zu? Vielleicht würde sie ihn mit einem anderen Getreide oder Obst bzw. mal als Milchreis angeboten annehmen. Ansonsten kannst Du mir 10 Monaten auch eine Brotmahlzeit (z.B. Dinkelbrot mit Butter plus Salatgurke/Apfel/Banane als Fingerfood und Milch aus dem Becher) geben oder ein Müsli (Haferflocken oder zuckerfreie Cornflakes z.B. von Alnatura) mit Obst. LG


sonne14

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo liebe lanti, denke die Frage kam schon x-mal, aber ich muss sie doch nochmal stellen ;-) Welche Milch nehme ich als Ergänzung für die Brotmahlzeit oder für das genannte Müsli? Würde H-Milch mit 3,5 % Fettanteil gehen? Oder lieber seine Fläschchen-Milch? Und wie bereite ich das Müsli zu (blöde Frage, aber ich möchte nichts falsch machen)? Danke schonmal liebe Grüße sonne14


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sonne14

Liebe Sonne, das kommt immer auf das Alter des Kindes und die sonstige Ernährung an. Ab etwa 7 Monate können Kinder einen Milchbrei aus bis zu 200 ml abgekochter Vollmilch bekommen. Darüber hinaus sollten bis zum ersten Geburtstag keinerlei Kuhmilch und Kuhmilchprodukte (Joghurt, Käse, Frischkäse, Quark etc.) verzehrt werden. Wenn das Kind also schon einen Brei aus 200 ml Vollmilch bekommt, sollte zum Brot bzw. im Müsli "Fläschchenmilch" verwendet werden oder umgekehrt (abgekochte Milch aus dem Becher zum Brot und Milchbrei aus Säuglingsmilch). Wenn man einen Halbmilchbrei (100 ml abgekochte Milch + 100 ml Wasser plus 1 Teel. Öl) füttert, bleiben pro Tag noch max. 100 ml abgekochte Milch übrig, die aus dem Becher getrunken oder in Müsli gegeben werden können. Wenn es nur einen Milchbrei oder nur eine Brotmahlzeit gibt, kann man frei wählen, ob man Vollmilch oder Säuglingsnahrung wählt. Man kann auch ganz auf Kuhmilch pur verzichten (und nur Säuglingsnahrung im Brei und Becher nehmen), muss das aber nicht. Kuhmilch sollte allerdings immer abgekocht werden, weil sich dadurch die Eiweißstruktur verändert. Fürs Müsli kannst Du ab 10 Monate (dann müssen Haferflocken nicht mehr aufgekocht werden) normale zarte/schmelzende/Feinblatt Haferflocken oder zuckerfreie Cornflakes oder Kindermüsli von Alnatura einfach mit Milch und klein geschnittenem Obst in eine Schale geben - fertig. Ab 1 Jahr kann man statt Milch auch etwas Naturjoghurt fürs Müsli verwenden. LG & guten Appetit http://www.alnatura.de/de/produkt/35237 http://www.alnatura.de/de/produkt/39409 http://www.alnatura.de/de/produkt/28778


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dieholde

Hi, finde auch 2 mal evtl zuviel, aber meiner hat Milchbrei komplett verweigert. Er ist ganz ohne Milchbrei jetzt 6 (Jahre) und gesund. Er hatte in eurem Alter noch eine ganze Weile Fläschchen und auch schon Brot und Familienkost.(Milch für die Milch im Brei und Brot für das Getreide) Selbst nur ein kleines bisschen Getreidiges hat ihm gereicht. Und 2 mal am Tag die Gläschen mit Mittagessen, aber 1 haben wir da schon langsam ersetzt mit normalem Essen (aber bei uns kamen Zähne und Interesse früh, das hat nichts zu bedeuten) Überall ist es ein bisschen anders. Man macht sich soviele Gedanken, aber eigentlich passt es doch immer. Ciao, Biggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wenn du das selber machst statt Gläschen, ist das natürlich besser. Ich konnte zu der Zeit nicht kochen und hatte keine Ahnung ja das ist so ein langsamer Prozess :-) so mit der Zeit kam das auch Obiges von mir gilt natürlich gleich auch wenn man das selber macht. Ciao Biggi


emres

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dieholde

ist nicht schlimm, gib ihr alternativen. probiert, zwiebackbrei, griesbrei, brot...mit 10 monaten darf sie das ja schon,