Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Spinat

Spinat

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Möchte nun gern meiner Tochter mittags Spinat anbieten. Sie hat aber eine Kuhmilchallergie.In allen Gläschen die ich angeschaut habe ist Vollmilch beigemischt.Demzufolge sollte ich den Spinat wohl selber kochen.Muss ich da irgendetwas beachten? oder ist die Vollmilch an den Gläschen wirklich so gering, das ich es ihr trotzdem geben kann? Was meint ihr? LG LYSIA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn deine Tochter wirklich eine Kuhmiclheiweiß Allergie hat, hat dir dein KIA sicherlich gesagt das du Vollmilch strikt meiden sollst! Natülich darfst du solche Gkläschen dann nicht verwenden ohne das mit dem KIA besprochen zu haben. Von Sunval gibts Spinat pur im Glas. Ansonnsten selber kochen, am besten frisch ohen irgendwelche zusätze. Dann aber auch auf keinen Fall warmhalten, oder wieder erwärmen, sofort verfüttern!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo gibts denn die Sunval Gläschen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Alnatura oder im Bio Laden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

g


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wegen dem Nitratgehalt, soweit ich weiß und wegen der Oxalsäure (ist auch in Rhabarber). Und Gläschen darf man ja sowieso nicht mehr aufwärmen (ein zweites Mal, nach Anbruch).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, gläschen ist klar, aber selbstkochen kann man ja und dann auf vorrat, da ist es dann im endeffekt auch zweimal aufgewärmt. wenn spinat, kalt war nach dem kochen ist nochmaliges aufwärmen einmal erlaubt. nur eben nicht beim gläschen. so kenn ich es lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim Spinat ist es ganz ähnlich, auch übrig gebliebener Spinat kann wieder aufgewärmt werden, wenn er rasch abgekühlt wurde. Nur geht es hier darum, zu verhindern, dass sich aus dem Nitrat, das im Spinat enthalten ist, giftiges Nitrit bildet. Das bekommt vor allem kleineren Kindern nicht besonders gut. Der Umwandlungsprozess von Nitrat zu Nitrit läuft im Kühlschrank nur sehr sehr langsam ab. Aber auch hier gilt: erst unmittelbar vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank holen, dann zügig erwärmen und nicht warmhalten. Übrigens ist es beim Aufwärmen ziemlich egal, ob Sie das in einem Topf auf dem Herd, im Backofen oder in der Mikrowelle machen. Hauptsache alles wird auch wirklich durch und durch erwärmt. Bei der Mikrowelle bleibt das Innere von Speisen oft kälter als die Aussenseite. Aufwärmen ist übrigens mehr als Resteverwertung. Es gibt Menschen, die finden, dass z.B. so ein Eintopf dann am besten schmeckt, wenn er ein paar Mal aufgewärmt wurde. Also aufwärmen ja aber nicht warmhalten. LG Danie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok, leuchtet mir ein, bin ja lernfähig*g*, danke für die info. aber es gibt ja auch spinat im glas, wie verhält es sich da?es darf ja auch erwärmt werden. ist es ja schon mal in der fabrik beim herstellen. und ich die es meinem kind füttern wilö(bsp), bin ja dann die nochmal aufwärmerin! verstehst du worüber ich nun grübel? ähnlich pizza und fertiggerichte. wir kochen spinat immer frisch. aber das macht mich jetzt doch nachdenklich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das Glässchen wärmst du ja auch nur einmal zu haue auf und hältst es nicht warm.Den es wird ja erst dieses Nitrit gebildet. Heisst du machst das einmal warm,wenn was übrig bleibt tust dus weg. Und ich denke mal die glässchen werden anders hergestellt als wenn wir zuhause Spinat kochen...aber ich muss zugeben,bin jetzt auch am grübeln... LG Danie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ist es jetzt ok wenn ich für einige Portionen vorkoche, dieses einfroste und dann kurz vor dem Verzehr auftaue aund erwärme?????????? LG Lysia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein,das einzige was du machen kannst: Spinat blanchieren , portionsweise einfrieren und wenn du den dann brauchst auftauen und normal kochen. LG Danie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://ssl.viva-naturkost.com/product.php?c_id=1_39&p_id=30113&osCsid=82517ecf2b592ca819129242d041a0d1 http://www.allsana.de/shop/index.php/cat/c770_Sunval-Glaeschen.html LG Danie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Solche Gläschen von Sunval hab ich schon mal bei MiniMal gesehen. alukepa