Mitglied inaktiv
Hallo,meine Frage ist folgende:Mein Sohn ist nun 6Monate alt und bekommt Mittags und abends einen Brei.Bisher klappte das auch wunderbar,erhat super ohne Probleme gegessen.Seit ein paar Tagen verweigert er mittags wie abends den Brei.Mit Mühe und Not isst er ein halbes Gläschen und nur unter Protest.Kann mir jemand einen Tipp geben wie ich mich jetzt verhalten soll?Er schreit zur Zeit auch viel und ist sehr unruhig.Hängt es vielleicht mit den kommenden Zähnchen zusammen?
hallo wollte dich auch gerade nach den zähnchen fragen denn es hört sich nämlich danach an (war zumindestens bei meinen mädels so) als meine zähne bekommen haben haben sie den löffel verweigert weil es ihnen wohl weh getan hat denn wenn die zähne durch waren haben sie auch wieder normal gemampft lg steffi
Hallöchen! Das dein Sohn im Moment nicht essen möchte kann an den kommenden Zähnen liegen, es könnte aber auch ein Entwicklungssprung sein. Die Babys lernen jetzt am Tage besonders viel, müssen alles erforschen und da ist das Essen nebensächlich. Meist werden die Babys dadurch auch wieder vermehrt Nachts wach, weil sie das am Tag Erlebte im Schlaf verarbeiten müssen. Meine Tochter (9 Monate) hat auch in dem Alter plötzlich das Essen verweigert, hat sich richtig gewehrt dagegen. Sie aß dann auch nur halbe Gläschen und hat sich trotzdem gut entwickelt. Die Babys machen öfters solche Phasen durch und hinzu kommt noch das Zahnen. Bei meiner Tochter hat sich das mit dem Essen nach jedem Sprung bzw. wenn der Zahn durch war wieder normalisiert. Alles Gute Gruß Ilka
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand