Elternforum Der erste Brei - die Beikost

selber kochen- Kartoffeln

selber kochen- Kartoffeln

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe vor 10 Tagen bei meinem Sohn (6,5 Monate) mit Karotten begonnen und seit Dienstag bekommt er auch Kartoffeln dazu. Ich koche selber und habe einen schönen Vorrat an Karotten eingefroren. Soweit so gut, aber was mache ich jetzt mit den Kartoffel? Einfrieren scheint ja nicht so geeignet zu sein, oder wie sind da Eure Erfahrungen? Ich finde es ganz schön umständlich, jeden Tag eine Kartoffel extra zu kochen. Wei macht ihr das? Und wie bekomme ich die Kartoffel schön klein, damit ich keine Katroffelklumpen im Brei habe? Bislang habe ich die Kartoffel mit einer Gabel zudrückt, mein Sohn kämpft dann aber mit den größeren Brocken und schiebt die wieder aus dem Mund. Ich hoffe, ihr habt mir ein paar Tipps. LG Kadiya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich hab erst eingefroren, als es schon Möhre und Kartoffel gab und das dann gleich zusammen gemacht. Wie genau du das jetzt machen willst weiß ich auch nicht. Aber man kann ja für insgesamt 3 Tage (also den Kochtag und zwei darauffolgende) Kartoffeln kochen und dann im Kühlschrank aufbewahren. So anstrengend ist es ja nun doch nicht, die Dinger nebenbei ins Wasser zu schmeißen. Beim Pürieren kann ich dir aber nicht weiterhelfen, kannst höchstens versuchen mit viel Ausdauer die Dinger mit der Gabel klein zu kriegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich püriere alles zusammen und wenn es nicht fein genug ist, gebe ich noch etwas abgekochtes wasser dazu und püriere das ganze nochmal. L.G.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Entweder kochst Du die Kartoffeln mit dem Gemüse, pürierst das zusammen (klappt super-mache ich so), fierst es ein, lässt es über nacht auftauen und erwärmst es in einem Topf oder du kochst getrennt und drückst die Kartoffeln durch eine Presse und mischt es unter das Gemüse......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kartoffelpresse oder Rührgerät+ Wasser, nicht Pürrierer, sonst haste Kleister.... Dann kannst Du die Kartoffeln auch einfrieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich koche immer 1/2 bis 1 kg Karoffeln und püriere sie mit etwas Rapsöl und friere das dann in Portionen ein (aufgetaut wird nach Bedarf). Wenn Du sie alleine pürierst (ohne Gemüse dazu), nicht mit dem Pürierstab oder dem Mixer, da flockt die Stärke aus und Du hast dann eine pappige, kleistrige Masse. Sondern mit der Kartoffelpresse oder Rührgerät (weiß nicht, wie das bei Euch heißt, wir nennen es Flotte Lotte)! liebe Grüße, Nicky


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, eingefroren hab ich bisher nur obstbrei. ich koche mehrere kartoffeln und einige karotten und püriere diese zusammen. kartoffeln separat pürieren, soll ja nicht gut funktionieren - habe ich aber selber auch nie versucht. zusammen geht das prima, mit dem mixstab natürlich. die kartoffeln, die zuviel sind, esse ich und hab so auch noch was. oder ich eß auch mal den brei, der zuviel ist. schmeckt mir auch, muß ich zugeben. gruß, ela