"Annalena"
Hallo, ich versuche seid 4 Wochen meinem Sohn mittags Brei zu geben. Ich habe immer noch keine Erfolge erzielt. Nach 2 Löffeln ist Schluss. Ich habe nun schon verschiedene Gemüsesorten versucht. Aber es ist völlig egal was auf dem Löffel ist. Wie kann ich denn die Beikost menge steigern? Oder sollte ich einfach mal Pause machen um keinen Druck auszuüben. Er ist 7 Monate alt aber scheinbar mit seiner Flasche völlig glücklich. Ich hoffe, es ist jemand hier der einen Rat hat. Liebe Grüße Patricia
Vielleicht mag er einfach keinen Brei. Mit 7 Monaten kann man durchaus schon Fingerfood als Alternative anbieten, interessiert ihn vielleicht mehr.
Ja, probier mal Fingerfood. Mein Sohn war auch nicht so der Breiesser. Ich habe ihm dann zuerst Brei angeboten und danach gedünstete Gemüsewürfel (Kartoffel, Karotte, Kohlrabi ...), die er mit den Fingern "aufgepickt" und gegessen hat. Das gab insgesamt dann doch eine schöne Mahlzeit. Ich bin so "zweigleisig gefahren, weil ich wollte, dass er unterschiedliche Konsitenzen kennenlernt und das Essen mit Besteck, na ja, Löffel ...
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand