Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Schluckt viel luft...

Schluckt viel luft...

Anne87

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben... Mein fünf Monate alter Sohn isst Mittags ca. 150 g Kartoffel-Möhren-Fleischbrei, Nachmittags ca 150 g Vollkornhaferbrei mit Apfel oder Birne... Er trinkt Kamilletee dazu... Nun ist mir aufgefallen, dass er unglaublich viiiiel Luft schluckt. Dachte zuvor immer dass dies nur bei Fläschchen passiert, aber nein... Er quält sich dann arg lange mit Bauchweh und muss teilweise zwei, drei Stunden später noch aufstoßen... Was kann ich tun? Habt ihr Tipps? Und meint ihr ich sollte ihm Nachmittags lieber reinen Obstbrei anstatt Vollkornhaferflockenbrei MIT Obst geben? Falls sich einige Fragen... Er wurde nicht mehr satt... Deswegen habe ich mit Brei angefangen und er liebt ihn...


Betty01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne87

Hallo, sein Bauchweh kommt meiner Meinung davon, dass er in seinem Alter mit dem Verdauen der Breie überfordert ist. Milch ist weiterhin seine Hauptnahrung. Gib sie ihm immer zuerst. Wenn er dann wirklich noch Hunger hat (d.h. nichts bessert seine Laune-kein Tragen, kein Singen, kein Spaziergang), biete ihm danach gut verdaulichen Brei aus nur einer Obst- oder Gemüsesorte an. Diese musst du auch erst mal so 4-6 Tage lang nicht wechseln. Dann versuchst du eine andere. EInen Monat später kannst du dann einen Brei mit zwei Komponenten versuchen. Kamillentee braucht er nicht, solange er hauptsächlich von Milch ernährt wird. Alles Gute!


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anne87

Hallo, seit wann bekommt er denn den Gemüsebrei, seit wann den Obstbrei und seit wann hat er die Bauchschmerzen? Fleisch ist recht schwer verdaulich. Könnten die Beschwerden zeitlich mit der Einführung von Fleisch zusammenhängen? Dann würde ich nochmal nur Gemüse Kartoffel Brei geben (Karotte Kartoffel, Zucchini Kartoffel, Kürbis Kartoffel, Pastinake Kartoffel jeweils einzeln eingeführt) und mit der Zeit 1 Eßl. Getreidebrei Hirse oder 1 Teel. weißes Mandelmus als alternative Eisenquelle (Fleischersatz) verwenden und erst später wieder Fleisch beifügen. Nimmst Du für den GOB normale Haferflocken, die Du kochst oder Instantbrei Hafer? Und ist das Obst roh oder gekocht? Normale Getreideflocken müssen für Babys aufgekocht werden und sind schwerer verdaulich als Instantbrei. Zudem kann Hafer bei manchen Babys Blähungen verursachen. Gekochtes Obst ist zwar leichter verdaulich, aber wenig wertvoll für die Ernährung und rohes Obst wird häufig erst mit 7 Monaten gut vertragen. Außerdem ist der GOB schon die zweite milchfreie Mahlzeit - Milch sollte aber noch das Hauptnahrungsmittel sein. Daher würde ich den GOB nochmal weglassen und auch kein pures Obstmus füttern. Wenn sich alles normalisiert hat, kannst Du aus milchfreiem instant Getreidebrei, der nur Getreide und Vitamin B enthält (siehe Zutatenliste - kein Milchpulver!) z.B. Dinkel von Alnatura plus der gewohnten fertig zubereiteten Fläschchenmilch einen zuckerfreien und gut verträglichen Milchbrei anrühren. Als Getränk ist Wasser am besten geeignet. Kräutertee ist ein sanftes Heilmittel, das ich nur bei Bedarf sprich bei Beschwerden maßvoll einsetzen würde. Kannst ja mal schreiben, wie es sich entwickelt, wenn Du magst... LG


Anne87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Habe dir eine PN geschrieben...