Mitglied inaktiv
Hallo, viell. eine blöde Frage aber habt Ihr mit der Beikost auch feste Zeiten eingeführt od. seid Ihr bei dem "Trink-Rhythmus" geblieben? Meine Kleine geht nämlich in 2 Monaten für 2tage/Woche in die kiTa und da gibt es ja feste Zeitfenster für den Vormittagsbrei (9-10h), das Mittagessen (12-13h) etc und ich bin am überlegen, das auch auf zuhause anzuwenden. Bisher mache ich das aber immer noch wann sie gerade Hunger verspürt, da kann dann mal das Mittagsgläschen schon um 11.30h sein, manchmal erst um 13h. Was ist denn besser? Danke für Eure Meinung! Liebe Grüße, Grace
Hi. Es kommt darauf an,wann deine kleine Früh aufsteht. Ich füttere im 4h Rhythmus. Er steht jeden Tag regelmäßig 8 Uhr auf:Frühstück,12 Uhr Mittag,16 Uhr Grieß-obst-Brei,19 Uhr Abendflasche und ab ins Bett. lola
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand