Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Nochmal wegen geöffneten Glässchen...

Nochmal wegen geöffneten Glässchen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo wenn man anfängt mit Beikost nimmt man ja nur ein paar Löffel Wenn sich so ein Gläschen nur 1-2 Tage hält muss ich ja dann immer soviel wegwerfen??? LG,Lisa


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Kleiner ist jetzt 4 Monate, ich will zwar erst nach dem 6. Monat anfangen (er hat ND), aber die gleiche Frage hab ich mir auch gestellt. Ich mach es so: Ich koche zur Zeit schon Zucchini und Kürbisbrei (aus Mamas Garten) und friere das in Eiswürfelbehälter ein, wenn es dann tiefgefroren ist, dann tue ich die kleinen Würfel in eine große Gefrierdose, so kann ich am Anfang jeden Tag nur eine kleine Menge entnehmen. LG Tina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau, gläschen auf, menge die das kind essen wird entnehmen, rest in kleinen dosen oder eiswürfelbehältern einfrieren, wenn sie gefroren sind in gefrierbeutel umfüllen, tgl morgens die benötigte menge entnehmen.und auftauen lassen, bei kleinen mengen, reicht morgens. ansonsten dann abends schon in den kühlschrank stellen. lg Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du mußt mal genau nachlesen, denn die Angaben, wie lange ein Gläschen aufgehoben werden kann, sind unterschiedlich und hängen davon ab, was du da aufheben willst. Sinn und Zweck dieser Haltbarkeitsbeschränkungen ist ja, daß man vermeiden will, daß sich im geöffneten Glas zu viele Keime entwickelt haben, und da gibt es von Gemüse- zu Obstbrei unterschiedliche Werte. Wenn du beim Anfangsgemüse ein kleines Glas nimmst und davon zwei- oder dreimal je drei Löffel fütterst, ist das Glas leer, und du kommst auch mit der empfohlenen Haltbarkeit hin. Außerdem muß man sich fragen, was passieren kann, wenn das Glas mal einen Tag länger im Kühlschrank steht.... - Ich denke, es wird in aller Regel NICHTS passieren, jedenfalls hat meine Maus dadurch weder Durchfall noch sonst irgendwas bekommen. Das ist, denke ich, ähnlich wie mit den vermeintlichen Verfallsdaten, denn das sind ja auch Mindesthaltbarkeitsdaten.