Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Nachfrage Hirse und Buchweizen

Nachfrage Hirse und Buchweizen

Ivdazo

Beitrag melden

Hallo, Beim Lesen der neueren Beiträge ist mir etwas aufgefallen, und da will ich gerne nachfragen. Warum denn Hirse und Buchweizen erst mit 3? Gibt es etwas, das dagegenspricht? Ich kenne es so, dass beides gerne für Kleinkinder und auch schon ältere Babys gekocht wird, wie auch mehrere andere Getreidearten. Ich bin aber auch nicht in Deutschland groß geworden. Jetzt bin ich gespannt auf die Antwort.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Hab ich noch nie gehört? Buchweizen weiss ich nicht aber Hirseflocken gibs zum Beipiel von Holle (ab 4 Monate) und Hirsekringel zum knabbern (ab 7 Monate) von Hipp. Hat meiner beides bekommen.


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Hirse, Buchweizen, Quinoa, Amaranth enthalten Stoffe, die z.B. die Eisenaufnahme hemmen. Deshalb sollte man Kleinkindern das nur ab und an servieren. Die Hirseflocken für Babybrei sind 'speziell aufbereitet' (ich weiß nicht, wie), dass die Tannine entfernt werden.


Ivdazo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Danke für die Antworten! @emilie.d.: Jetzt bin ich noch mehr verwirrt. Überall (u.a. hier im Ernährungsforum) wird Amaranth als toller Eisenlieferant gepriesen, mit 9,0 mg/100g, Hirse dann mit 6,9 mg/100g. Und dann hat es gleichzeitig eisenaufnahmehemmende Stoffe? Sag mal, gilt das auch für Erwachsene, dass es dann nicht so gut für die Eisenaufnahme ist? P.S.: Ich hoffe, du nimmst mir das Nachfragen nicht übel. Ich schätze deine Ratschläge sehr und halte sie meist für gut und fundiert. Deshalb war ich ja so überrascht, da wie gesagt in meiner Heimat Hirse ud Buchweizen neben Grießbrei DIE typische Kleinkindnahrung ist. (Wobei da die Eltern und auch Ärzte öfters nicht auf dem neuesten Stand der Forschug sind.)


emilie.d.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Nehme ich Dir natürlich nicht übel! Ich kann es Dir leider nicht beantworten. Ich hab früher in England gelebt und da wird auch Quinoa und Co. als 'Starteressen' für Babys empfohlen.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ivdazo

Hier findet man eine relativ gute Erklärung: https://www.famillesuisse.ch/infos/amarant-quinoa-und-buchweizen-erst-ab-zwei-jahren


Ivdazo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Danke schön! Das ist wirklich eine gute Erklärung!