Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Mittagsbrei -fragen zu Fleisch

Mittagsbrei -fragen zu Fleisch

Mendel

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Baby steckt gerade mitten in der Beikost Einführung.es funktioniert ganz wunderbar.nächste Woche möchte ich Fleisch einführen. Aber ich bin mir bei einigen Punkten nicht ganz sicher.vielleicht könnt ihr mir mit euren Erfahrungen helfen? 1. mit welchem Fleisch fange ich am besten an? Ich hatte an Hähnchenbrust gedacht, weil die vom Geschmack her relativ neutral ist 2. man soll ja jede neue zutat 3 tage lang geben, bevor man eine neue einführt.wie mache ich das aber mit dem Fleisch wenn er das nur 2 mal die Woche bekommen soll? 3. brauchen kleine Babys unbedingt Fisch? Mir kommt beim Gedanken an die Zubereitung mein Abendessen wieder hoch 4.wie macht ihr das eigentlich an dem Tagen in der Woche, wo es kein Fleisch gibt? Gibt es nur Gemüse-kartoffel? Oder ersetzt ihr das Fleisch mit Getreide Flocken? Vielen Dank schonmal


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mendel

Ich habe mit Rindfleisch angefangen, da Rindfleisch am eisenhaltigsten ist. Später dann hab ich schon manchmal auch statt dem Rindfleisch andere Fleischsorten gefüttert, aber ich habe tatsächlich am häufigsten Rindfleisch gefüttert. Ich denke, auf einen Tag mehr oder weniger kommt es nicht an. Mittlerweile ist es ja auch umstritten, ob man wirklich Zutat für Zutat einführen soll oder ob man auch öfter abwechseln kann. Ich habe anfangs auch nur eine Zutat nach der anderen gegeben, als wir dann aber über mehrere Wochen Brei gegessen haben und mein Kleiner immer alles gut vertragen hat, habe ich schon auch mehr Abwechslung in den Speiseplan gebracht und er hat dann teilweise täglich andere oder auch neue Lebensmittel bekommen. Ich habe ihm auch Fisch gegeben, ja. Gerade in Fisch sind wichtige Omega-3-Fettsäuren enthalten, die unter anderem wichtig für die Gehirnentwicklung des Babys sind. Ebenso enthält Fisch lebensnotwendiges Jod, das wichtig für das Wachstum und die Entwicklung des Nervensystems ist. Vorallem Lachs bietet sich super für Babys an. Du kannst ja ein gefrorenes Seelachsfilet nehmen, da musst du nichts extra zubereiten. Aus dem Tiefkühler heraus, auftauen und einfach dünsten, fertig. Im tiefgekühlten Fisch sind auch keine Gräten mehr enthalten, da kannst du somit auch nichts übersehen und er ist oft auch in kleineren Portionen verpackt. Ich habe für meine Kinder immer tiefgekühlten Fisch genommen. An fleisch- und fischfreien Tagen habe ich Getreideflocken in den Gemüsebrei gerührt. Alles Liebe!


Mendel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnydani

Hallo sunnydani, Vielen Dank für deine Antwort und deine Tipps mit dem Fisch, so kann ich es ja mal probieren . wie machst du das mit den getreideflocken? Rührst du die unter den Fertig pürierten brei, lösen die sich dann komplett auf? Welche nimmst du da?


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mendel

Ja, ich rühre sie in den fertig pürierten Brei. Sie lösen sich dann komplett auf. Ich nehme Babyinstantflocken, die man einfach einrühren kann, ohne sie aufzukochen. Z.Bsp. Hirse- oder Haferflocken von DM Bio oder Alnatura. Ich habe auch schon Dinkelflocken oder Mehrkornflocken genommen. Musst einfach durchprobieren, welche euch am besten zusagen oder abwechseln. Auf der Packung steht drauf, dass sie milchfrei sind, also wirklich nur die Flocken.