Else2011
Meine Tochter ist jetzt 9 Monate alt. Sie hat wochenlang ohne Probleme den Gemüse-Fleisch-Brei am Mittag gegessen. Dann haben wir Brei für 6 und für 8 Monate ausprobiert und seitdem ist jedes Mittagessen, auch die Breie ab 4 Monate, die sie früher so geliebt hat, ein einziger Kampf! Sie schreit, spuckt den Brei aus etc. Eben war besonders schlimm. Sie hat geschrien wie am Spieß! Leider habe ich die Nerven verloren und sie angeschrien! Es tut mir so leid! Ich weiß, dass das die Sache nur noch schlimmer gemacht hat. Jetzt habe ich Angst, dass ich ihr den Brei endgültig madig gemacht habe und sie ihn jetzt gar nicht mehr mag. GOB und Milchbrei isst sie mehr schlecht als recht. Was soll ich jetzt machen? Pause mit dem Mittagsbrei oder weiter anbieten? Was, wenn sie ihn ablehnt? Milchfläschchen anbieten? Ich weiß gerade echt nicht weiter und hoffe sehr, ihr könnt mir helfen!
hör auf mit dem Brei und biete ihr anstattdessen etwas Brot mit Belag an. Würd ich jedenfalls versuchen.
Hast du es mal mit Fingerfood versucht? Weichgekochtes Gemüse, Nudeln etc? Oder Brot, wie desire sagt? Bei uns gab es zwischendurch auch immer mal Phasen, in denen sie Brei ablehnte oder sogar gar nichts Festes zu sich nehmen wollte. Dann gab es zwischendurch eben wieder Milch. Ein paar Tage später hat sie den Brei wieder gegessen bzw. das genommen, was auch wir Erwachsenen essen. Keine Sorge, das wird schon wieder ;-) LG
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand