Mitglied inaktiv
Hallo, mein Kleiner (7 Monate) mag offensichtlich kein Gemüse. Er macht den Mund nicht mehr auf und weint und sucht die Brust. Dabei guckt er uns das Essen weg und knabbert ab und an fröhlich Dinkelstangen. Gibts mal ein Klecks Apfelmus, kriegt er sich kaum ein. Ich kann es auch nicht stückiger probieren, wir warten noch auf den ersten Zahn. Kann ich auch einfach mit Obst oder dem Milchbrei anfangen? Hab mal gehört, wenn sie sich an die Süße vom Obst gewöhnen, gehts mit Mittagsbrei gleich gar nicht mehr. danke stillmama
hallo, klingt viel. etwas ungewöhnlich in unseren breiten, aber ich habe mit reiscongee angefangen. das kommt aus der chin. ernährungslehre und hat uns unser arzt tcm kundig empfohlen. dazu wird weißer reiß 1:12 mit wasser 3-4 stunden gekocht. er zerfällt zu einer art suppe und kann dann durch ein sieb gepresst werden. diese reissuppe soll (ist) energetisch gesehen der mumi am nächsten, und ich muss zugeben schmeckt auch fast ein bißchen so. ist sehr süß. man kann dann auch mit folgemilch mischen als brei, oder ich bin nun dabei kürbis zuzugeben. wie gesagt, ist ein anderer ansatz; aber ich muss sagen unsere hats so fein vertragen und vor allem gerne gegessen. ist auch so cremig im mund... lg
Ich habe auch gehört, dass man besser nicht mit den Abendbreien oder Obst anfangen sollte, da die Kinder sonst evtl. den weniger süß schmeckenden Mittagsbrei ewig verschmähen. Wir haben es folgender Maßen gemacht: 4 Wochen lang mittags um das Gläschen gekämpft (die ersten Happen waren immer richtig gut, aber danach hatte Junior irgendwie keinen Bock mehr auf den Löffel im Mund und ließ sich nur schwer zum Runterschlucken des im Mund befindlichen überreden), danach haben wir abends mit Grieß angefangen und plötzlich machte er mittags auch nicht mehr so ein Theater. Anscheinend hatte er dann gelernt, dass vom Löffel nicht nur "gepresste Pappe" kommt, sondern auch mal was leckeres. Und da kann man dann schon besser damit leben, dass ab und an eben auch mal "gepresste Papppe" geliefert wird naja... :-))) Ich kann dir nur empfehlen weiterhin am Mittagsgläschen dran zu bleiben und dann auch erst nach den 4 Wochen auf Abendbrei oder Obstgläschen am Nachmittag umzustellen.
Hab´ nur viel Geduld und versuch es immer wieder. Denn wie die Anderen würde ich Dir auch raten nicht mit Obst oder Milchbrei anzufangen. Und wenn er nur ein paar Löffel nimmt. Ich bin im Moment auch am Kämpfen um jeden Löffel aber es wird von Tag zu Tag besser.
Hallo, hab auch dort gepostet, wegen der Erfahrungen, was die Kleinen später so essen. Da kamen nur zustimmende Postings. Danke euch für eure Antworten und werde doch mit Obst anfangen, da wir bereits sein 4 Wochen probieren und mittags weiter probieren bzw. stillen. Gestern hat er übrigens von mir etwas trockene Kartoffel (ungesalzen) gegessen. Danke und knuddelt eure Mäuse, stillmama
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand