Mitglied inaktiv
Hallo Leute, wollte nur noch mal was loswerden zum Thema Kuhmilchprodukte im ersten Lebensjahr. Also ich habe mehrere Bücher und auch Vorträge zum Thema Beikost gelesen bzw. gehört. Das Forschungsinstitut für Kinderernährung empfiehlt, das man z.B. den Abendbrei mit Vollmilch zubereitet, da das Kind nur so ausreichend versorgt würde. Nur wenn eine Allergiegefährdung vorhanden ist, sollte man den Brei mit HA-Milch zubereiten. Trotzdem finde ich Fruchtzwerge nicht unbedingt gesund, und ich bin der Meinung das Kinder im ersten Jahr solche Produkte nicht brauchen. Das kommt früh genug, aber das muß jeder selber wissen. Schöne Grüße von der Ostsee!!
genauso habe ich es auch gehört. Die Verbraucherzentrale Hamburg empfielt, bei nicht vorhandener Lactoseunverträglichkeit, den Milchbrei mit Kuhilch zuzubereiten. Dort stehen auch die Milchmahlzeitenrezepte alle mit Kuhmilch drinn. Man ist schon ganz schön verunsichert. Gruß Maxikid
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand