Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Milcheiweißunverträglichkeit

Milcheiweißunverträglichkeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, hat jemand Erfahrung mit Milcheiweiß- und Sojaeiweißunverträglichkeit? So lange ich stille wirklich auf Milchprodukte verzichten? Jemand Erfahrung mit Sinlac von Nestle gemacht? Mausi soll Beba HA 1 trinken, bekommt aber auf das trotzdem STARKE Blähungen. Bitte um Hilfe! Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na hat sie jetzt diese unverträglich keit oder nicht? In Beba ist Miclheiweiß drinn, von daher würde ich es nciht verstehen, wenn sie die Unverträglichkeit hat, das sie das dann treinken soll! In HA ist das ja auch drinn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn eine Milcheinweißunverträglichkeit besteht solltest du AUF GAR KEINEN FALL normale Folgemilch geben! Egal ob HA oder nicht. Da ist Milcheiweiß drin!!! Dafür gibt es Spezialmilch. Unter 6 Monaten gibts z.B. Pregomin, das wird vom Kinderarzt verschrieben. Über 6 Monate kann man in Absprache mit dem Arzt frei verkäufliche Spezialmilch geben, z.B. von Humana SL. SINLAC ist ein Spezialbrei, der gegeben werden kann wenn zusätzlich zur Milcheiweißallergie auch eine Sojaunverträglichkeit besteht. Und zum Thema stillen: Auf jeden Fall auf ALLE milchhaltigen Produkte verzichten, unbedingt die Zutatenlisten genau lesen, auch bei Produkten wo man es nicht vermutet wie Wurst und so weiter ist oft Milch drin. Oft verliert sich diese Unverträglichkeit zum Glück wieder. Bei meinem Sohn wurde es mit 4 Monaten festgestellt, jetzt ist er 8 Monate alt und hat es überstanden.