Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Milch statt Milchpulver

Milch statt Milchpulver

Sportsgirl

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Meine kleiner ist nun ein Jahr alt und isst so ziemlich alles bei uns mit. Waren am Dienstag bei der U6 und der Arzt meinte er kann nun auch normale Milch trinken statt seiner pre Milch! Aber ich hab vergessen zu fragen was für eine Milch man denn nimmt?! Eine mit viel fett oder mit möglichst wenig fett? Danke für eure Antworten! Glg Kathrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sportsgirl

Frischmilch mind 3,7% - kannst du auch erst einmal verdünnen (wozu ich anrate wegen Eiweißgehalt). Notfalls die länger lagerbare, besser ist aber eine Milch die so wenig "bearbeitet" wurde wie möglich. Fettarme würde ich nicht nehmen, die kleinen können ja meistens die wenigen kalorien gut gebrauchen. H-Milch ist gut für Kaffee, ansonsten eigentlich "totes, weisses Wasser" - ganz überspitzt gesagt. Nicht ganz, aber lagerfähigkeit kostet halt seinen Preis. Rohmilch oder auch Vorzugsmilch kann man auch nehmen - der vollständigerhalber genannt, würde ich dann aber abkochen. Udn besser für ältere Kinder. bekommt man aber eh meistens nur noch bei wenigen Bauernhöfen oder im Bioladen (meist Bestellung).


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sportsgirl

Hallo Katrin, schließe mich an - würde aus dem Becher auch frische Vollmilch mit 3,5-3,8 % Fett geben. Allerdings ist zu beachten, dass die Kleinen zunächst nur kleine Mengen (200 ml/Tag) Kuhmilch und -produkte bekommen sollten, um die noch unreifen Nieren nicht mit zuviel Eiweiß zu belasten (ab 18 Monate weiterhin nicht mehr als etwa 300-400 ml Milch). Wenn also z.B. bereits Käse, Joghurt, Frischkäse, Quark etc. im Speiseplan enthalten sind und der Kleine noch ein Fläschchen trinkt, würde ich aus der Flasche weiterhin die im Eiweiß voll adaptierte Pre Milch geben. Denn hier werden ja meist direkt größere Mengen von 150-200 ml getrunken. Wenn man da Kuhmilch gibt, bleibt nicht mehr viel Spielraum für andere Milchprodukte. Hier zum umrechnen noch eine Übersicht, welche Milchprodukte wieviel Milch enthalten: 100 g Käse enthält etwa 150 ml Milch 150 g Joghurt und Quark enthalten je ca. 200 ml Milch 20 g Frischkäse enthält um die 50 ml Milch LG