Mitglied inaktiv
hallo meine liebe, wie geht es ecuh denn? mein kleiner plagt sich grade (ich glaube) mit den oberen zähnen. beim schlafen tut sich nicht viel. vor kurzem hat er eine nacht von 19-03 durgeschlafen. hab mich schon sehr gewundert und gejubelt. hab gedacht das ende der mehr od weniger schlaflosen nächte ist nah. leider hat er sich dann aber übergebe, also war der grund leider doch ein anderer. weil er sich nun gelegentlich, also alle 2-3 tage erbricht (aus ungeklärter ursache, der arzt ist aber dran) warten wir noch mit der einführung von gob (übrigens, wie machst du den) und sind eher wieder dabei mehr zu stillen. mittags ißt er zwar sein gläschen nudeln ganz gerne, aber fleisch mit kartoffeln(gerade das wär aber sooo wichtig) verweigert er nach einem halben glas. da still ich dann dazu. abends mag er meistens auch nur die hälfte, dann gibts mumi. also, schon gespannt was sich bei euch so tut. lg caro
Hallo, schön von Euch zu hören!!! Naja, bei uns sieht es ähnlich aus. Muckelchen ißt mittags eine halbe Portion und abends eine halbe Portion oder weniger. Den GOB nachmittags mag sie eigentlich gern und schafft da auch fast eine ganze Portion. Oft stille ich zwischen Mittagessen und nachmittags noch einmal und abends zum Einschlafen sowieso. Die letzte Nacht war ganz o. k. (schlafen von 19.00 bis 23.00 UHr, dann Stillen und weiterschlafen bis 02.30 Uhr, wieder Stillen und weiterschlafen bis 05.30 Uhr). Im Vergleich zu den zwei Nächten davor, in denen sie fast nur wach und am Quengeln war, also pure Erholung! Deshalb sitze ich auch jetzt am Rechner, wo sie wieder schläft, anstatt selbst zu schlafen..... Ansonsten kämpft sie mal wieder mit einer Erkältung (wahrscheinlich auch daher die Katastrophennächte). Was die Sorten des Mittagsbreis angeht, so ißt sie mal das gern und mal ißt sie es wieder nicht. Ich weiß auch nicht so recht. Ich habe das Gefühl, daß sie oft mittags noch gar nicht hungrig ist, obwohl dann die letzte Stillmahlzeit schon mindestens vier, manchmal sechs Stunden her ist (also immernoch verschobene Essenszeiten). Für abends haben wir jetzt einen brei gefunden, der ihr schmeckt (Hipp Gute Nacht Hafer-Apfel). Die selbst aus Flocken angerührten haben sie leider nicht begeistern können. Kein Wunder, die sind ja auch nicht so süß! Naja, aber wenn man davon ausgeht, daß babys Geschmackssinn bereits im Mutterleib geprägt wird, brauche ich mich über ihre Süßpräferenz wohl nicht zu wundern! Ansonsten haben wir gute Laune, weil ich den Geburtstagsmarathon jetzt hinter mir habe (nur die Kinder sind noch überall eingeladen, aber bei UNS wird dieses Jahr nicht mehr gefeiert) und das Wetter hier in Berlin schon dfast sommerlich ist. Herrlich! Gerade für kleine Strumpfauszieher optimal.
Also, wenn ich zu Hause bin, dann rühre ich den GOB aus Flocken (z. B. Dinkelflocken von Milupa), Wasser und frischen Obst (halb Banane, halb Apfel oder Birne)und einem kleinen Schwups Sonnenblumenöl an. Wenn ich nichts Passendes da habe, nehme ich ein halbes Obstgläschen, und wenn ich unterwegs bin, gibt es ein GOB Fertigglas - und wenn ich das vergessen habe, gibt es eine Reiswaffel, Dinkelstange, Sesambrezel oder etwas Brot - je nachdem, was greifbar ist - plus Mumi....kommt auch vor. Wie gesagt, ich sehe das alles nicht mehr soooo verbissen!
hallo hallo, hab grad nur ganz kurz zeit, hab mich über deine nachricht sehr gefreut wie genau rührst du den gob selber an, also wieviel g bzw ml von was. vielen dank, viell meld ich micht später nochmal. lg caro
Die Mengenangaben stehen auf den Flockenpackungen drauf und können - je nach Art und Fa. der Flocken - etwas variieren. Bei den Milupa-Flocken (habe Dinkel- und 7 Kornflocken da), sind es jeweils 20g Flocken mit 120ml Wasser, 1,5 Teelöffel Öl und 100g Fruchtmus. Vorher hatte ich Flocken von Alnatura, da war es, glaube ich, etwas anders. Steht aber, wie gesagt, auf den Packungen drauf.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand