Mitglied inaktiv
hallo ich gebe meiner kleinen (6,5 monate) seit 2 wochen gemüsebrei, davon isst sie aber nur 1/3 vom glas. dann muss ich sie immer noch stillen. manchmal trinkt sie noch sehr viel, manchmal nur ein paar schlücke. es geht sehr mühsam vorwärts. jetzt habe ich mir überlegt, schon mit milchbrei dazu anzufangen. meine frage ist nun. muss ich unbedingt erst eine mahlzeit ersetzt haben bevor ich mit der nächsten anfange hat das jemand so gemacht und welche erfahrungen habt ihr gesammelt vielen dank lisalorain, die zur zeit echt wegen dem essen verzweifelt ist. (ích glaube ich werde sie noch mit 18 stillen *grins*)
Es heisst doch BEIkost und nicht ANSTATTkost... Milch bleibt im ganzen ersten Lebensjahr HAUPTNAHRUNGSMITTEL. Wenn du nicht mehr stillen möchtest, musst du zur Flasche hin abstillen. Ansonsten GEDULD, nicht zu schnell zu viele neue Sachen geben... Milchbreie sollten ab dem 10. Monat gegeben werden. In deinem Fall kannst du als nächsten Schritt Obstpüree anbieten, dann GOB und DANN ERST Milchbrei. Je mehr deine Kleine isst, desto weniger/weniger häufig wird sie nach der Brust verlangen, aber dies geht niemals von jetzt auf gleich - und mit 18 hat deine Kleine dann wirklich schon andere "Hobbies" für sich entdeckt... ;-))) LG Sphynx (mit 7,5 Monate alter, immer noch fast Vollstill-Maus)
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand