Mitglied inaktiv
Mein Kleiner (19 Wochen) hat von uns Gläschen sowie selbst gekochtes Essen bekommen. Natürlich sind da trotz gleicher Zutaten Geschmacks- und auch Kosistenzunterschiede vorhanden. Nur Gläschen ist er eifrig und bei selbst zubereiten Breis mag er nicht "löffeln. Hat jemand die gleiche Erfahrung gemacht?? An den Kochkünsten kann es ja bei Breis noch nicht hapern ;-)
Meine Maus - mittlerweile fast ein jahr - hat nach 3 Wochen selbstgekochtem Brei auch nur noch Gläschen gewollt. Und davon auch nur eine Sorte. Ich bin fast verzweifelt und habe mich letztlich damit abgefunden, dass sie nur Zucchini-Kartoffel von H..P gegessen hat. Irgendwann habe ich festgestellt, dass sie eigentlich alles ißt, sobald Fleisch mit dabei ist. Nur Gemüse-Kartoffel blieb sie wählerisch.
Sieh's mit Humor - uns schmeckt manches ja auch besser, wenn es von Mutter (Oma oder dem Italienier um die Ecke) gekocht wurde als wenn wir es selber gemacht hätten
Achte halt drauf, dass du Gläschen kaufst, die möglichst einfach zusammengesetzt sind. Also Kartoffel+1 Gemüse+evt. Fleisch. Gib Öl dazu bzw. ergänze es - oft ist in der Fertignahrung nicht genug Fett mit drin. Kein Salz, Gewürze oder so...
man kann auch versuchen zu tricksen und einfach gereinigte glässchen aufheben und den selbstgekochten brei darin umfüllen ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand