Snowball
Hallo ihr Lieben, ich brauch mal kurz nen Praxistipp: Ich hab gestern Karotte eingekocht als Brei bzw. mein Mann hat dann püriert, aber es ging nicht ganz "flüssig" zu machen, es sind fitzelchen geblieben von der konsistenz her. wir haben gestern jetzt so einen dampf-sieb-einsatz von fackelmann verwendet, da bleibt das gemüse ja etwas knackiger. liegt's daran, dass es mit dem pürieren nicht klappt? bei pastinake (normal gekocht) hats nämlich funktioniert. Vielen Dank im Voraus für eure Ratschläge! LG Snowball
Hast du Kochwasser mit dazu getan? Bei mir blieben Stückchen, wenn nicht genug Flüssigkeit dabei war. Wenn du normal kochst, ist glaub ich auch mehr Flüssigkeit im Gemüse, beim Dampfgarer musste ich zum Teil richtig viel Wasser dazu tun. VG
Ja, Kochwasser haben wir dazu getan. Dann nehmen wir das nächste Mal einfach mehr und ertränken die Vitamine :) Danke dir!
In dem Fall würde ich lieber in 150ml Wasser garen (je nach Menge des Gemüses natürlich mehr Wasser) und das Kochwasser mit verwenden... So bleiben die Vitamine mit drin, die sich durchs kochen ins Wasser verabschieden...
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand