SabSi83
Hallo und guten Abend! Mein Sohn ist bald 11 Monate alt und bekommt schon längere Zeit Beikost. Irgendwann hat er sich den Brei nicht mehr füttern lassen, hat immerzu nach dem Löffel gegriffen. Ich bin dann eine zeitlang auf Fingerfood umgestiegen. Seit Kurzem isst er wieder Brei aber er will es einfach alleine machen mit dem Löffel, was an und sich schon ein bisschen funktioniert. Ich helfe ihm mit einem seperaten Löffel, das macht ihm nichts aus. Jetzt ernte ich immer wieder skeptische Blicke von meinen Eltern und Kommentare wie 'was der alles darf' und ich soll halt warten bis er hungrig ist, dann lässt er sich schon füttern. Ich muss sagen, es ist schon immer eine riesen Sauerei aber mit macht es nichts aus. Ich lasse ihn lieber jetzt erkunden, wo seine Neugier schier grenzenlos ist als dann ein Kind zu haben, das beim Essen immer gescholten wird und deswegen nichts mag. Ich setzte ihm dann Grenzen, wenn er versucht die volle Schüssel auf den Boden zu werfen oder den Löffel ständig runterwirft. Aber er darf eben jetzt selber lernen mit Besteck umzugehen. Es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen. Deswegen meine Frage. Wie macht ihr das, gibt es noch Mütter, die es so handhaben? Oder seit ihr da strenger? Lasse ich zu viel zu? Ich bin gerade etwas verunsichert.
Seit ein paar Tagen benutzen wir den Hochstuhl und es ist ein Segen. Vorher wurde auf dem Schoß gefüttert, er war voll, wir waren vollgeschmiert, und das mehrmals am Tag und zudem fand er es nicht toll und wand sich auf dem Schoß und streckte sich durch. Er liebt seinen Hochstuhl und jetzt wird nur noch er + der Boden dreckig und das ist mir egal. Hab ihn auch schon richtig mit dem Brei matschen gelassen. Die Babys essen doch mit allen Sinnen und das ist doch auch wichtig. Wenn wir aber mal weg müssen passe ich da auch etwas auf damit ich ihn nicht noch umziehen muss wenn die Zeit knapp ist. Einen eigenen Löffel hat er auch immer, auf dem kaut er aber nur rum oder wirft ihn durch die Gegend...
Mit allen Sinnen, du sagst es. Ich finde es herrlich, mit wieviel Spaß er bei der Sache ist. Wir haben auch sofort einen Hochstuhl gekauft, als er sitzen konnte. Das hat vieles erleichtert! Vorher hab ich ihn eine zeitlang auf dem Boden gefüttert weil er sich auch immer gewunden und gezappelt hat.
Vielleicht kann ich dir etwas mut machen meine Kinder durften immer alleine essen sobald sie es wollten. Ich finde es schöner mit den Kindern gemeinsam zu essen anstatt nacheinander weil ich das kind erst füttern muss. Klar ist es immer erst ne sauerei, dafür konnten meine Kinder alle extrem früh.mit besteck umgehen. Lg
Das wird bald besser! Lass diw Eltern doch sagen, was sie wollen. In wenigen Wochen wird dei Kind gut alleine essen können ( außer Suppe). Probiere es mal mit einer Gabel und weichen Gemüse- und Kartoffelwürfeln Oder Risotto, das klebt gut am Besteck.
Hallo,
während unser Sohn sich lange gerne füttern ließ, wollte unsere Tochter schon ab 12 Mon. gerne selbst essen. Und mit etwas Übung klappt das dann auch. Ich habe weder dem einen das Füttern verweigert noch der anderen das selbst essen wollen. Wieso auch? Jedes Kind is(s)t anders und das ist völlig ok so. Beides hat seine Vor- und Nachteile
Freu Dich, dass er selbständig essen möchte und lass die anderen reden (wie ihr das macht geht niemanden etwas an)!
Essen ist im Übrigen kein Erziehungsfeld, sondern Nahrungsaufnahm und soll Spaß machen. Dass dabei mal gematscht und gespielt und die Schwerkraft erkundet wird, ist ganz normal und ja auch in Ordnung - Kinder entdecken alles mit allen Sinnen und lernen alles übers Spiel und über Nachahmung.
Wie man isst, guckt er sich von euch ab und wird das mit der Zeit durch Übung von selbst lernen - ganz ohne Anleitung, schimpfen, beharren auf Tischmanieren etc. - wenn man denn die Geduld hat diesen stressfreien und reinigungsintensiven Weg gemeinsam zu gehen :)
LG
Danke für die aufbauenden Worte
Man muss sich als Mama schon ein dickes Fell wachsen lassen, irgendwie hat jeder ungefragt seinen Senf dazu zu geben. Ich frag mich, wie ich jemals essen gelernt hab wenn meine Eltern das so schräg finden
Ich find es auch viel entspannter, wenn einfach alle gemeinsam essen können. Da putz ich lieber danach. Ich seh wieviel Freude er hat. Und ich bin froh, dass er alles isst. Ich hab noch einen Bruder, der ist um einiges jünger als ich. Der isst einfach nichts! Nur ungesunde Hausmannskost und Süßigkeiten. Ich selbst war als Kind und Jugendliche auch übergewichtig, musste richtiges Essen erst mühsam selber lernen. Da bin ich in gewisser Weise gebrandmarkt. Das möchte ich meinem Kind lieber ersparen.
Ich mach weiter wie bisher. Und freue mich, dass ihm alles schmeckt. selbst Brokoli und Rosenkohl
Liebe Grüße!
ne machst es goldrichtig. mein lütter bekam auch fingerfood und saß mit 11 mon it er gabel da und lies sich alles aufpieken - hat es dann aber selber gegessen- heute mit 17 mon piekst er teils selber auf- löffeln klappt imer besser- wenns ihm zu mühsam ist gibt er freiwillig ab und lässt sich füttern- meist mach ich ihm ne gabel oder nen löffel voll und er solls selber essen. lass ihn nur. bei der großen war ich vorsichtiger weil meine erste- heute mit fast 5 traut sie sich immer noch net recht mit em messer zu schneiden oder as zu streichen... find ich shclechter. aber gut das wird wohl noch kommen bei eihr. zumindest probiert sie es inzwischen auch als. greif ein wenns zu sauerreimäßig wird. bzw wennihr zb im lokal seid- da galt die anage heute essen wir auswärts da dürfen ir nicht so matshcne deshlab fütere ich dich heute- klappte gut
Machen lassen! Je eher sie den Umgang !mit besteck lernen desto eher essen sie "sauber" und selber.
Ich muss auch noch meinen Senf dazu geben... wie lange sollst du ihn denn füttern? Bis er zwölf ist und "anständig" und sauber isst? Und wie soll er es denn lernen, wenn er es nicht üben darf? Kinder müssen eben alles erst erlernen und es ist wichtig, dass sie ihr Essen auch anfassen... ist doch dein Problem, wenn er danach dreckig ist...waschen die deine Wäsche? Also ich finde, du machst es richtig so und ich werde es auch so machen ich lege da viel mehr Wert auf wichtigere Dinge, wie Selbstständigkeit usw.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand