Mitglied inaktiv
Hallo! Also ich habe eine Frage. Wollte so in 4 Wochen mit Beikost anfangen. Allerdings hat mein Kleiner Probleme mit seinem Stuhlgang. Er ist sehr fest. Deshalb werd ich ihm keine Karotte füttern. Festigt den Stuhl ja noch mehr.. Was kann ich denn alternativ geben? Hab grad mal bei Alete und Co geschaut und bin etwas verwirrt. Man soll doch mit 1 Gemüsesorte anfangen, dann die Gemüsesorte mit Kartoffel, und dann mit Fleisch. Aber bei Alete und Co gibt es gar kein Gemüse, was es nachher auch mit Kartoffel und Fleisch gibt. Wisst ihr was ich meine? Oder kann ich auch gleich z.B. Blumenkohl und Kartoffel geben? Aber mit Fleisch gibts ja auch nur was mit Karotte. Das ist dann zwar wieder stuhlregulierend, aber ich hab ja dann vorher nicht ausprobiert, wie er auf pure Karotte reagiert. Is das schlimm? Ich hoffe, ihr kapiert was ich meine..
Hi, Du kannst z.B. mit Pastinake anfangen (gibts von Alnatura, bei DM oder in Bio Läden)oder Kürbis , danach Pastinake (Kürbis) mit Kartoffeln (gibts glaube ich nur von Alete, oder die Kartoffeln selber kochen und dazu mischen), dann probierst Du ein anderes Gemüse/ Gemüse-Kartoffel aus. Damit vergehen ja schonmal mindestens 3 Wochen und der Darm hat Zeit sich auf die neue Nahrung einzustellen. Wenn Du dann mit Fleisch beginnst, muß es nicht unbedingt mit der Gemüsesorte sein, mit der Du anfangs begonnen hast. Ich denke Karotte/Fleisch ist schon in Ordnung, ansonsten kannst Du zur "lockerung" ein bisschen Apfelbrei geben... Einfach ausprobieren. Meine Süße hatte bis sie 5 1/2 Monate alt war, sehr mit Blähungen zu kämpfen. Ihr Stuhl war zwar normal weich, aber es fiel ihr trotzdem schwer, wegen den Bauchschmerzen. Angefangen habe ich trotzdem mit Karotte (Pastinake ist zwar verträglicher und allergenärmer, aber das ist bei uns fast immer ausverkauft) und seitdem hat sie seltsamerweise kaum noch Bauchweh. Das was in der Windel landet ist zwar um einiges härter (manchmal erinnert sie mich an ein Kaninchen *g*) aber sie hat keine Probleme damit. Karotten mag sie (leider) auch am liebsten, alles andere scheint nicht so der Hit zu sein... Hoffe ich konnte Dir helfen! Ach so, manchmal scheint es als bräuchte man einen Hochschulabschluß um mit Beikost anzufangen ;-) man liest so viel und ist dann total verunsichert, wei nicht was als nächstes kommt etc (war zumindest bei mir so). Aber so schlimm ist es überhaupt nicht! Wirklich einfach nach dem Bauchgefühl gehen und ausprobieren, man merkt recht schnell was die Kleinen mögen und vertragen und was nicht! Liebe Grüße Julie, die nächste Woche mit Fleisch füttert (wenn das Mausebaby will *g*)
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand