Elternforum Der erste Brei - die Beikost

keine abwechslung

keine abwechslung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

meine kleine mag nur pastinaken mit kartoffeln,dazu mische ich hühnchen,da es sonst nicht reicht.nun ist sie 6 1/2 monate.das ißt sie schon seit vielen wochen-6-7.habe versucht,ihr karotten +kartoffeln+mais von alete,karotten+mais von hipp und zuletzt blumenkohl+kartoffeln von hipp zu geben,aber sie mag das alles nicht.ab wann sollte sie auch etwas anderes essen,bzw.ist es schlimm,wenn sie jeden tag das selbe,also auch fleisch ißt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht mag sie einfach keine Gläschenkost?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Ist nicht schlimm, wenn Sie immer dasselbe ist. Die kleinen brauchen nicht soviel Abwechslung. Wie meine Vorrednerin schreibt, koch ihr mal was selber. Zum Beispiel das hier. Ist ab 6 Monat. Zutaten: 1 Karotte 1 Zuchini 1 gute Hand voll Nudeln 1 1/2 Fenchel 2 Kartoffeln etwas Hühnerbrühe In einen Topf mit Wasser alles hinzugeben (in würfel geschnitten), zum kochen bringen, bis alles schön weich ist, dann gegebenfalls pürieren. Und falls es ihr schmeckt, kannst Du es ja auf Vorrat kochen und einfrieren. Fleisch kannst du ja dazu machen, wenn Du magst. Fleisch könen die Mäuse 4 mal in der Woche bekommen, mindestens. Guten Hunger, lg Marlen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für die antwort,habe auch schon daran gedacht.ich weiß nur nicht genau,ob und was besser ist.man sagt z.b.nudeln wären nicht gut wegen weizen,also gluten,auch mit hühnerbrühe...ich dachte,man soll nicht oder so wenig wie möglich salzen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe ein bißchen angst,ihr etwas falsches zu geben,was dann "folgeschäden" verursachen könnte....aber wenn ich es richtig sehe,so geht es um allergiegefährdung(keine gluten,vollmilch,etc.),nicht um verdauungs-oder sonst.probleme,die man "beschädigen"könnte,denn sie bekommt schon quasi feste nahrung,oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Bedenken, das man was falsches geben könnte, hatte ich auch. in den ersten 6 monaten,sollten die babys keine glutenhaltige mahlzeit erhalten. nach 6 monaten, kann das baby schon mal mit gluten in berührung kommen, da das kind nun darauf reagieren würde, und dementsprechende symptome zeigen würde. anstatt der nudeln, kannst du ja voerst bei den kartoffeln bleiben, oder nimmst auch reis. ich weiß, man soll nicht würzen. mein sohn ist nun schon 8 monate und hat bisher 2 oder 3 mal essen mit hühnerbrühe erhalten, oder glutenhaltige kost. ansonsten google mal ein bißchen. vielleicht findest du leckere rezepte, mit denen du ruhigem gewissen deinem kind was kochen kannst... je älter mein kind wird, umso näher bringe ich ihn an die familienkost, verzichte aber überwiegend auf salz, kommt aber auch mal mild im essen vor. lg marlen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich persönlich würde nix in Brühe kochen, da das tatsächlich einfach nur Salz ist. Bevor du so was mit ganz vielen Zutaten kochst: warum probierst du es nicht einfach mit Karotte pur oder Kürbis pur? Einfach kleinschneiden, entweder in Wasser oder besser im Dünsteinsatz weich dünsten, pürieren - fertig! Vor dem Verzehr ein paar Tropfen Öl dazu und hinein in das Kind. Kannst auch Kartoffeln mitdünsten, diese dann aber früher in den Topf da sie länger brauchen. Die fertigen Karottenbreie schmecken einfach wie "Knüppel auf Kopf". Absolut verständlich, wenn das Kind das nicht mag! :-) Du wirst doch mächtig stolz sein, wenn das Essen von Mama besser ankommt als das von Herrn Hipp! Probier es einfach aus. Geht ratzfatz, schmeckt besser und variieren kannst du nach wie vor.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey Du, hab da auch mal ne Frage. Dieses Rezept mit der Hühnerbrühe,was ich oben gepostet habe, habe ich aus dem Internet für Kinder ab 6 Monat. Ich weiß, das man im ersten jahr nicht salzen sollte, aber warum bieten die dann sowas an?? Weißt du was ich meine?? lg marlen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch keine Ahnung warum das so häufig in Rezepten vorkommt. Andererseits heisst es nämlich auch immer, dass es überhaupt keine Gewürze braucht weil die Kinder noch viel mehr Geschmacksnerven haben als wir Erwachsenen. Die Mütterberatung hatte mir gesagt, ich solle alle Gewürze lassen und Brühe ist einfach nur Salz! Ich habe auch schon viele Rezepte für Milchbreie gefunden, in denen 1 EL Zucker aufgeführt wird! Ausserdem Rezepte für Milchbreie für die Flasche! :-) Ich lasse diese mir merkwürdig erscheinenden Dinge einfach weg! Bei Caroline kommt es wohl mehr drauf an, dass das Kind diverse Dinge nicht essen mag. Schon deshalb würde ich die Sachen so pur wie möglich kochen. An Brühe ist aber sicher noch niemand gestorben! :-) Nur um das klarzustellen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Dir. LG