Mitglied inaktiv
hallo, bin ein bisschen verunsichert - ich koche vegetarische menues selber, meistens bluemenkohl (tiefgefroeren) + kartoffel. das schmeisse ich 15 minuten in einen topf und alles ist weich. jetzt hat mir jemand gesagt, ich muss das gemuese getrennt von den kartoffeln kochen, weiss jemand, ob das einen sinn ergibt ? ich konnte da bisher nix schlimmes dran finden...danke + gruss, liesel
Ich koche auch selbst. Aber getrennt. Der Sinn liegt darin, dass Kartoffeln ein wenig länger brauchen bis sie gar sind, als Blumenkohl. Je länger der Kochvorgang dauert, desto mehr Vitamine gehen verloren. Das heißt, dein Blumenkohl hat kaum noch Vitamine und Co...Dünsten ist außerdem die bessere Alternative zum Kochen. Viele Grüße
Ich koche die Kartoffeln zuerst und gebe danach (so lange wie das Gemüse braucht) die anderen Sachen hinzu. Ich köchel es aber nur auf kleinster Stufe (es kocht meistens kaum) und lasse den Deckel drauf, so dass die Vitamine nicht verloren gehen. Liebe Grüße Nicci
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand