Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Karottengläschen

Karottengläschen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mal eine Frage: Wenn die (fettlöslichen) Vitamine der Karotte mit (pflanzlichem) Fett/Öl besser vom Körper aufgenommen und verwertet werden können - warum ist dann in den Karottengläschen kein Öl enthalten? Soll man das dann immer selbst dazumischen? Gruß und danke! Bettina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf das Warum habe ich leider auch keine Antwort. Man könnte auch fragen: Wenn kein Salz verwendet werden soll, warum verwenden Hipp und Co. dann welches, oder warum wird dem Obst Zucker hinzugesetzt? Mir hat wegen der Einführung von Beikost und auch hinsichtlich der Verwendung von Öl (auch wieviel Öl zu welchem Gläschen) die Seite des Forschungsinstitutes für Kinderernährung in Dortmund sehr geholfen. siehe : http://kunden.interface-medien.de/fke/ siehe dort unter Wissenswertes - Säuglingsernährung - Ernährungsplan für das erste Lebensjahr Hoffe es hilft Dir auch ein wenig. Liebe Grüße, Kirsten PS: Ja, ich mache in jedes Gläschen Öl


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... vielen Dank :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, du solltest etwas Öl in den Karottenbrei hineingeben. (Warum es nicht drin ist, hab ich mich auch gefragt. Vllt. weil viele Muttis davor zurückschrecken würden, etwas zu kaufen, was FETT enthält?! Und die (von Hipp etc.) wollen ihr Zeug ja loswerden.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es gibt auch möhrchenbrei mit öl von dm-drogerie. bebivita heißt das glaub ich.lg anett