Satania
hab jetzt gelesen das man den nicht einfrieren soll...stimmt das?? jeden tag frisch machen is ja auch blöd
Das kann man schon einfrieren. Habe allerdings schon oft gehört, dass bei einigen der Brei durch die Kartoffeln "flockig" wird. Allerdings haben damit nicht alle Probleme.
Ich friere immer Kartoffelbrei ein (für mich gekocht), und der ist in der Tat nach dem auftauen von der Konsistenz ein bißchen anders als frisch gekocht. Finde ich persönlich nicht schlimm. Ich schlage ihn dann immer noch mal gut mit dem Schneebesen und rühre etwas Milch rein (geht bei Babybrei natürlich nicht, aber vielleicht hilft ja auch ein bißchen Wasser) und dann ist er eigentlich wie frisch. Sollte bei Babybrei doch auch gehen. Aber wie kommts, dass du kochst? Wolltest du nicht Gläschen geben?
ich wollte es eben gern mal probieren und bis jetzt schmeckt es ihr...ausserdem ist es billiger und wir müssen jetzt mehr aufs geld gucken und karotten und kartoffel oder zucchini bekomm sogar ich hin XD
Probiers doch mal mit festkochenden Kartoffeln, die haben weniger Stärke und flocken nicht so aus. Damit hats bei uns immer ganz gut geklappt. LG D.
danke für die tips... werds so probieren ^^
Hallo, wie schon geschrieben schmeckt der Brei ein bisschen anders als frisch gekocht, ist aber nicht weiter schlimm. Ich püriere den aufgetauten Brei mit evtl. ein bisschen Fleisch einfach noch mal gut und das wars. Schmeckt unserem Kleinen sehr gut und auch die Große hatte nie was auszusetzen. VG Kathybu
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand