Franzi140287
Erzielt es den gleichen Zweck? Weil finde es schmeckt mit zerlassener Butter irgendwie besser (und der kleinen auch, zumindest hab ich das Gefühl weil sie ihren Brei heut besonders schnell reingemampft hat :D )
Danke im voraus
Meine Mutter hat früher auch mit Butter gekocht - klar kannst du das machen, musst aber bedenken, dass das KInd Omega3-Fettsäuren braucht. Wenn die in der Butter sind - ok!
Hallo, wie schon beschrieben ist Rapsöl besser geeignet, weil es sehr viele Omega-3-Fettsäuren enthält, die die Gehirnentwicklung unterstützen. Butter ist natürlich leckerer (allerdings vor allem aus unserer Sicht - Babys essen aber ja auch z.B. ungesalzenen Mittagsbrei etc.). Du kannst ja ab und zu zusätzlich etwas Butter zugeben... LG
Aufgrund der fettsäuren würde ich auch ein Öl bevorzugen. Man kann auch Butter nehmen, aber sollte bedenken, dass die Butter aus Kuhmilch ist. Wir haben auf Kuhmilch anfangs verzichtet und somit auch auf Butter.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand