Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Joghurt pur

Joghurt pur

indiamami3

Beitrag melden

hab mich hier ein wenig durchgelesen, bin ja "die Neue". habe jetzt aber ganz viele fragen, obwohl ich hier schon viele tolle tipps gelesen habe. rapsöl nehm ich ja oder das beikostöl von alnatura. habe rapskernöl da, ist das auch geeignet? nun zum joghurt, ab wann kann ich joghurt pur oder vlt sogar quark geben? wenn ich es geben kann, dann ist das ja die kuhmilchportion oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von indiamami3

Ich nehme das Rapsöl von Brändle, das gibts in jedem Rewe-Markt und ist für Babynahrung geeignet, steht auch hinten drauf. Du musst nicht extra teure Beikostöle kaufen, das preiswerte reicht völlig aus. Die Öle dürfen nur nicht kaltgepresst sein, denn dann könnten Keime enthalten sein die deinem Baby nicht gut tun. Meiner hat mit 7 Monaten einen halben Becher Naturjoghurt zum Abendbrei gegessen, oder auch jetzt zum Frühstücks-Müsli. Hier im Forum wid natürlich immer geschrieben das man ein Baby nur mit 200ml Kuhmilchprodukten im ersten Lebensjahr füttern sollte. Aber da meiner nur 120 ml Vollmilch bekommt passt der Joghurt da immer noch rein und meinem schmeckt er - das ist die Hauptsache.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von indiamami3

Hallo, Du musst nicht unbedingt Beikostöl geben, es sollte nur bis etwa 10 Monate rafiiniertes Rapsöl sein (danach kannst Du auch kalt gepresstes verwenden). Milch pur, Joghurt, Quark, Frischkäse etc. würde ich erst nach dem ersten Geburtstag geben und bis dahin nur ggf. eine Portion Milchbrei aus gekochter Vollmilch, weil die Nieren der Kinder erst mit 18 Monaten voll ausgereift sind und z.B. insbesondere Frischkäse im Verhältnis viel Eiweiß enthält. Schicke Dir dazu noch eine PN an Dein Postfach... LG


Wellington

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Wegen dem Joghurt habe ich mal im Expertenforum recherchiert, man kann den zumindest in Gläschen ab dem 7. Monat bedenkenlos geben. Zu normalem Joghurt kann ich nix sagen.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wellington

Die Experten im Rund ums Baby Expertenforum Ernährung gehören dem Hipp Elternservice an... Hier ergänzend ein Link zu einer Stellungnahme des Forschungsinstituts für Kinderernährung: http://www.fke-do.de/content.php?seite=seiten/inhalt.php&details=464 "Mit der Beikost erhält der Säugling im 2. Lebenshalbjahr einen Getreide-Milch-Brei mit ca. 200 ml Milch/Tag, der selbst zubereitet oder industriell hergestellt (Trockenprodukte, Gläschenkost) sein kann. Ein zusätzliches Angebot von Milch und Milchprodukten (z. B. Joghurt, Quark) mit der Beikost ist nicht erwünscht, denn im 2. Lebenshalbjahr wird mit der derzeitigen Ernährungspraxis bereits eine weit über dem Bedarf (10) liegende Eiweißzufuhr bis zu täglich 5g/kg Körpergewicht und mehr erreicht (11-13). Ein zusätzlicher Verzehr von Milch und Milchprodukten würde zu einer weiteren Erhöhung der Eiweisszufuhr führen, die keinen Nutzen hat, aber vermeidbare renale und metabolische Belastungen mit sich bringt.... In jüngerer Zeit werden neue Formen von verzehrfertigen Beikostprodukten angeboten, die als wesentlichen Bestandteil Kuhmilch und Kuhmilchprodukte enthalten und zum Einsatz schon ab dem 7. bzw. 8. Monat als Zwischenmahlzeit oder als "Dessert" ausgewiesen werden. Produkte mit Bezeichnungen wie "Joghurt-Töpfchen", "Quark-Töpfchen", "Früchte Duett" (mit Joghurt bzw. Quarkcreme) oder "Frucht und Joghurt" (bzw. Quark) enthalten zu je etwa einem Drittel Joghurt bzw. eine Milch-Quarkmischung und Früchte verschiedener Art, mit einem hohen Proteingehalt von bis zu 3 g pro 100 g Produkt. "Pudding" bzw. "Dessert" enthalten weit überwiegend Kuhmilch. "Meine ersten Fruchtzwerge" sind Frischkäseprodukte mit sehr hohem Gehalt an Eiweiss (4,3 g/100g), Fett (4,7 g/100g), Zucker (14,8 g/100 g) und Energie (133 kcal/100g). Ein Einsatz von proteinreichen Beikostprodukten ist in der Säuglingsernährung überflüssig und nicht erwünscht. Zwischenmahlzeiten sollten bevorzugt aus Obst und Getreide oder Getreideprodukten bestehen. Sie werden beim Übergang auf die Familienernährung gegen Ende des 1. Lebensjahres eingeführt . In der Familienernährung kann die Milch mit Beginn des 2. Lebensjahres in Form von handelsüblicher pasteurisierter Trinkmilch oder ultrahocherhitzter (H-)Milch, z. B. als Getränk im Rahmen von Brotmahlzeiten, gegeben werden. Ein Austausch im Verhältnis 1 : 1 gegen Joghurt ist möglich. Quark ist aufgrund des relativ hohen Eiweiß- und Caseingehaltes und des niedrigen Calciumgehaltes nicht zu empfehlen."


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wellington

Re: Hipp Joghurt Gläschen Antwort von Dr.Busse am 08.07.2005   Liebe Isabel, Joghurt auch schon vor dem 2.Lebensjahr ist leider sehr in Mode gekommen, entspricht aber nicht den Ernährungsempfehlungen z.B. des Forschungsinstituts für Kinderernährung. Den empfohlenen Plan finden Sie auf unserer Ernährungsseite. 1 Tl. Öl in das Mittagsmenu ist sehr sinnvoll. Alles Gute!; http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/Hipp-Joghurt-Glaeschen_166458.htm


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wellington

Wer empfiehlts denn aus dem Expertenforum?


Lauch1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von indiamami3

da ist Traubenzucker drin.