Mitglied inaktiv
Hallo, vielleicht habt ihr ein paar Denkanstöße für mich. Michel ist jetzt 22 Wochen alt. Ich stille voll, er nimmt gut zu und wirkt zufrieden, aber wenn er uns Essen sieht dann fängt er an zu schlecken und zu sabbern! Jeder Bissen wird mit den Augen verfolgt und wenn man Ihm einen Löffel in die Hand drückt wird der Zielstrebig zum Mund geführt und abgeschleckt. Generell zeigt er fast alle Beikostreifezeichen. Meine Große habe ich 6 Monate voll gestillt und das war gut so, Sie ist eine tolle Esserin, hat keine Allergien, liebt Gemüse und Obst und das sicher auch weil ich gewartet habe bis sie wirklich reif war. Aber Michel hat so ein riesen Interesse am Essen das ich mir nicht sicher bin ob es nicht doch schon Zeit für ihn ist...?
Hallo,
jedes Kind ist anders und was die Beikost (Zeitpunkt, Vorlieben, Verträglichkeit) angeht ganz individuell - da kann/sollte man also nicht vergleichen.
Wenn Du das Gefühl hast, er ist beikostreif, würde ich es einfach mal mit etwas purem Gemüsebrei oder einem Stück Gurke/Avocado/Hirsekringel auf die Hand probieren. Dann merkst Du ganz schnell, ob er wirklich schon so weit ist oder noch "antäuscht"
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand