Nani1704
Hallo, mein kleiner wird morgen 7 Monate alt. Er isst lieber Brei, als dass er Milch trinkt. Hier mal unser Plan: 05.30 Uhr Frühstück mit 240 ml Milch 09.00 Uhr Reisflocken, 11 g mit 100 ml Wasser und 50 g Obstbrei 12.00 Uhr 190 Gläschen 15.00 Uhr Reisflocken 11 g mit 100 ml Wasser und 50 g Obstbrei 18 Uhr 22 g Hirse mit 25 g 1er Milchpulver und 200 ml Wasser. Was meint Ihr? Ist das zu viel? Bei der U Untersuchung ist immer alles ok. Mein kleiner meckert sogar immer, wenn das Essen alle ist. Was kann ich ihm vielleicht vormittags als Alternative zum GOB geben? Lg Nani
Mir persönlich wäre das für einen noch 6 Monate alten Säugling zu wenig Milch. Hauptnahrung eines Säuglings ist ja Milch, die Beikost "sollte" nur Nebensache sein. Ich würde ihm vormittags statt GOB einen Milchbrei machen, wenn er da die Flasche nicht mag. Trinkt er abends,nachts keine Milch mehr? Jedes Kind ist natürlich anders - aber mir wäre es zu wenig... Meiner ist 10 Monate alt. Nachts/Frühmorgens und Morgens je 1 Flasche Mittag Brei Nachmittag Meistens Flasche, nur manchmal GOB Abends Milchbrei Vor dem Schlafen Flasche Wenn er zahnt, oder krank ist, kann es sein, dass er nachts noch mehr Milch trinkt. Er trinkt auch pro Flasche ganz unterschiedlich, zwischen 50 und 200 ml. Also 240 ml auf einen Schlag hat er noch nie geschafft. Auch die Menge, die er mittags und abends isst, variiert sehr. Im Herbst ist er mal auf einen Schlag sehr gewachsen, da ließ er die Kleidergröße 74 aus :-) Da aß er unglaublich viel Brei. Das wurde jetzt viel weniger, obwohl er jetzt älter ist. Mir ist das egal, er ist proper.
Ich selbst würde früh auch eher einen Milchbrei anbieten mit wenige Obst um die Milchmenge zu erhöhen und den Zucker zu reduzieren. Die Mengen an sich sind jetzt nicht wirklich zu hoch finde ich. Zumal bei den Us ja alles okay war und ihr erst die U5 gehabt haben dürftet. LG Lilly
Hey :) Meine Motte ist 6 monate und ihr essenplan sieht in etwa so aus: Früh: 150 ml humana sl 3-4 flips (Mais, Hirse ect) Zwischenmahlzeit: 100 ml humana sl Mittags: vom Tisch, dazu babytee oder 90 ml humana sl (kommt drauf an wieviel sie isst) Nachmittags: 1-2 obstglässchen Abends: vom Tisch, dazu babytee Zum einschlafen: 150 ml humana sl In der Nacht auch noch 1-3 mal 60 ml humana sl. Ich finde nicht das es zu viel ist. Versuche nur mal Milch irgendwo reinzumogeln :) Lg
Danke für Eure Antworten :-) Es beruhigt mich, dass es scheinbar nicht zu viel ist und Eure kleinen auch ganz gut reinhauen. Ich koche natürlich auch selbst, also es gibt nicht nur Gläschen. Mittlerweile bekommt er auch ein wenig Fingerfood. Selbst da hat er totalen Spaß dran. Von der Milch her sagte mir der KiA und unabhängig davon auch eine Ernährungsexpertin aus dem Forum zu einer anderen Frage, dass 400-500 ml/g Milch/Milchbrei in dem Alter völlig ausreichend sind, um alle Nährstoffe abzudecken, die die kleinen noch brauchen. Also da mache ich mir keine Gedanken ;-) Lg
Hallo, Menschenkinder sind Säuglinge. Ihr wichtigstes Nahrungsmittel im ganzen ersten Jahr ist daher Milch - Muttermilch oder Pre Milch. Alles außer Milch ist lediglich Beikost zum Kennenlernen und Ergänzen. Daher sollte bis einschl. 9 Mon. idealerweise noch mind. 3 Milchmahlzeiten erhalten bleiben (ab 10 Mon. zwei). Auch wenn 400 ml Milch als Mindestmenge ausreichend sind, darf es bei einem 7 Mon. alten Baby auch mehr sein, wenn es möglich ist. Morgens und abends Pre Milch bzw. Pre Milchbrei deckt 25 Milchmahlzeiten ab. Um 9 Uhr könnte man einen zweiten Milchbrei anbieten. Hirse ist prima (da eisenreich). Anstelle von wenig nährstoffreichen Reisflocken oder Weizengrieß, würde ich im Getreideobstbrei bzw. zweiten Milchbrei nährstoffreiche Getreidesorten wie Hafer oder Dinkel verwenden. Pre Milchbrei braucht kein Obst zu enthalten, da die Pre Milch voll vitaminisiert ist. Vollmilchbrei aus max. 200 ml Kuhmilch pro Tag sollte 2 EL frisches rohes Obst als Vitamin C Quelle enthalten. Und auch der Getreideobstbrei sollte als Obstmahlzeit aus viel rohem Obst (nicht gekocht oder aus dem Gläschen) zubereitet werden, da natürliche Vitamine und sek. Pflanzenstoffe beim Erhitzen verloren gehen - kombiniert mit eisenreichem Getreide wie Hirse oder Hafer und 1 Teel. Öl für ausreichend Energie, Sättigung und wertvolle Fettsäuren (auch den Menügläschen sollte man Öl beifügen). Geeignet ist zB Apfel oder Birne gerieben oder püriert, zerdrückte Banane und je nach Saison auch Aprikose, Nektarine, Melone, Pfirisch, Beeren usw. in pürierter Form https://www.gesund-ins-leben.de/fuer-familien/erstes-lebensjahr/zeit-fuer-breikost/getreide-obst-brei/ Die Mengen darf das Baby immer selbst bestimmen. Kinder wissen selbst am besten, wieviel Hunger sie haben. LG
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand