Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Hirsekringel? und andere Fragen

Hirsekringel? und andere Fragen

Sullira

Beitrag melden

Hi! Gibt es auch von anderen Firmen außer Hipp Hirsekringel? Mein Kleiner hat von denen nämlich mächtig Ausschlag bekommen. Ich denke der Mais war Schuld. Hirsebrei hatte ich nämlich schon probiert (allerdings hat er da eher homöopatische Dosen zu sich genommen). Da war nix. Mein Kleiner ist an Beikost mit 8 Monaten und 1 Woche immer noch nicht heran zu bekommen. Bei meinen anderen Kindern hatte ich die Vollmilchbreie als erstes eingeführt. Wollte dieses Mal aber gesünder starten, nur leider verweigert mein Baby alles was nicht flüssig wie Milch oder Wasser ist. Wollte jetzt doch auch einmal probieren, ob er den Vollmilchbrei besser isst. Wenn wir dann den Knackpunkt geschafft haben, Dinkelflocken kaufen und diesen mit meiner eingefrorenen Muttermilch zubereiten. Habe immer so 70-100ml eingefroren und möchte das ungerne auftauen, solange er nur max 1 Löffel zu sich nimmt. Mein ihr das könnte schaden, wenn ich mit dem "ungesunden" Zeug anfange? P.S. Bis jetzt wird mein Baby immer noch voll gestillt.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sullira

Hallo, war der Ausschlag nur lokal begrenzt um den Mund herum und ist recht schnell wieder verschwunden? Dann ist das oft eine nur vorübergehende Reaktion, die bei regelmäßigem Kontakt mit der Zeit von selbst verschwindet (eine Allergie würde sich großflächiger und/oder anders äußern). Oder war das vielleicht mehr eine mechanische Reizung durch die rauhe Oberfläche der Kringel? Hirsekringel gibt es nur von Hipp. Von Alnatura gibt es noch Hirsebällchen, aber die sind klein und rund und enthalten Salz - für Babys daher nicht so gut geeignet. Fertigmilchbrei zum Anrühren mit Wasser oder aus dem Glas (aus Folgemilch) würde ich aufgrund des Zuckergehaltes und der Gewöhnung an stark süßen Geschmack nicht geben. Zudem ist oft wenig nährstoffreiches Getreide und zum Teil auch Aroma enthalten. Ansonsten ist ein Milchgetreidebrei eine durchaus gesunde Mahlzeit und gut für den Beikoststart geeignet - es muss nicht immer Gemüse sein (Hast Du mal ein komplettes Menü wie zB Karotte Kartoffel Pute oder Zucchini Kartoffel Mandelmus angeboten? Wird manchmal besser angenommen und ist mit 8 Mon. oft nicht problematisch). Wenn Du die Muttermilch dafür erstmal nicht auftauen willst, hast Du trotzdem verschiedenen Möglichkeiten - ohne Fertigbrei: - Getreidebrei Hirse, Dinkel oder Hafer zB von Alnatura, Babydream, Milupa oder Holle angerührt mit Wasser plus später stillen für den Milchanteil der Mahlzeit (entspricht den gleichen Bestandteilen und wird nicht so flüssig wie Muttermilchbrei). - Getreidebrei zB Hirse oder Dinkel angerührt mit Pre Milch (kannst Du auch als Stillmama geben, aber ebenso komplett auf industrielle Säuglingsmilch verzichten und eine der anderen Varianten wählen) - Halb- oder Vollmilchbrei aus 3,5% iger Vollmilch (ab 6 Mon.) Halbmilchbrei (Portionen kann man beliebig umrechnen) 100 ml Vollmilch 100 ml Wasser erhitzen bis zur gewünschten Konsistenz Getreidebrei zB unterrühren 1 Teel. Öl zum Ausgleich des im Wasser fehlenden Fetts zugeben 2 EL Saft oder rohes Obst wie geriebene Birne fürs Vitamin C beifügen Vollmilchbrei 200 ml Vollmilch erhitzen Getreidebrei einrühren oder Getreideflocken wie Haferflocken mit aufkochen Brei etwas ziehen lassen 2-3 EL rohes Obst wie geriebenen Apfel oder zerdrückte Banane zugeben Getreidebrei erkennst Du daran, dass er lt. Zutatenliste ausschließlich das jeweilige Getreide und Vitamin B enthält (kein Milchpulver o.ä.) - hier mal ein Produktbeispiel aus dem Rossmann (Alnatura Breie bekommst Du bei dm): http://www.rossmannversand.de/produkt/287798/babydream-bio-getreidebrei-hirse.aspx Ihr habt also die Qual der Wahl :)


Sullira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Danke für deine schnelle und ausführliche Antwort. Die Allergie äußerte sich mit Ausschlag im ganzen Gesicht, der auch mächtig juckte. Dadurch dass mein Kleiner da immer versucht hat zu kratzen, hatte er dann auch Pickelchen an den Händen bis Unterarmen. Es dauerte über eine Woche bis die Pusteln weg waren, ganz weg war der Ausschlag erst nach 2-3 Wochen. Sah fast wie Neurodermites aus. Hatte das zweimal probiert, weil ich erst was anderes im Verdacht hatte. Habe schon div. Getreidebreie ausprobiert, nur mit Wasser angerührt, mit Vollmilch, mit Fencheltee, mit Obst. Bei allen habe ich meinem Sohn ein Löffel reingeschaffte der aber an den Seiten wieder raus kam. Noch einmal reinschieben ging nicht, da wurde der Mund zugemacht und sich geschüttelt, sobald er den Löffel kommen sah. Das gleiche bei Gemüsebrei, egal was ich gekocht habe. Auch mit Fingerfood habe ich schon versucht. Ob Möhre, Kartoffel oder Banane. Er schüttelt sich, sobald er das nur in der Hand hat oder es die Lippen berührt. Vielleicht mache ich mir auch zu viele Gedanken und ich sollte einfach weiter nur stillen. Der Druck von Außen ist da aber gar nicht so einfach zu ignorieren. Ständig höre ich, dass er ja nun bald mal was festes zu sich nehmen muss..ich kann ihn ja nicht bis er laufen kann nur stillen...


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sullira

Oh, das klingt wirklich nicht gut - auf Reis und Hirse reagieren eigentlich die wenigsten Kinder - vielleicht isst er auch nicht, weil er instinktiv weiß, dass er noch nicht soweit ist bzw. es noch nicht verträgt Ein ganzes Menü hast Du auch schon mal angeboten? Vielleicht ist er einfach noch nicht bereit bzw. reif für Beikost. Dann sprich nichts dagegen ihn weiterhin ausschließlich zu stillen - er entwickelt sich ja sicher gut. Und wenn er laufen kann, isst er vielleicht sofort Butterbrot und Familienkost ;) Lass Dich nicht verrückt machen und such mal im Stillforum - da können Einige ähnliches berichten :)


Sullira

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Mit Menü meinst du da die Gläschen? Sowas habe ich noch nicht probiert. Ansonsten auch schon Kartoffel mit Möhre/Steckrübe usw. (allerdings noch kein Fleich) richtig pürerriert und auch mal leicht stückig. Das Problem ist ja auch immer, wirklich was in den Mund zu bekommen. Oft schüttelt er sich schon, wenn er den Löffel zum Mund geführt bekommt oder der die Lippen berührt. Werde wohl einfach immer mal wieder probieren müssen...vielleicht klapps ja irgendwann einfach so.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sullira

Mit Menü meine ich Gemüse mit Kartoffeln und entweder Fleisch, Hirse oder Mandelmus als Eisenquelle - ruhig selbst gekocht ;) Aber nach dem was Du schreibst denke ich wirklich, dass er noch nicht soweit ist. Oder er spürt den unterschwelligen Druck - das verstärkt Verweigerung manchmal noch. Vielleicht hilft es euch einfach nochmal komplett den Druck raus zu nehmen, darauf vertrauen, dass er nicht bis zum Kindergarten ausschließlich stillen wird und abzuwarten bis er selbst festere Kost verlangt - gut ist bis dahin mal konsequent nichts mehr von Dir aus anzubieten - einfach selbst mit Genuß essen macht es auch für Kinder interessant :) Hab Geduld! Alles Gute


DannaM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sullira

Du arme, lass Dir keinen stress machen. Man kann die Kinder ja nicht zwingen. Bei meiner hab ich glück, wir haben letzten Monat angefangen. Seit 4 tagen gibts den mittagsbrei mit Fleisch, seit dem ist sie kaum zu stoppen und isst wie ein weltmeister. Dachte erst ich warte noch mit Fleisch bis sie den Gemüse Kartoffelbrei besser isst und hab dann doch spontan mal vor 4 tagen Fleisch bei gemischt. Zack waren 200 g Brei weg.