Elternforum Der erste Brei - die Beikost

hirsebrei am abend?

hirsebrei am abend?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

bisher bekommt mein kleiner abends reisschleim-milchbrei. ist für die abendmalzeit auch hirse geeignet? oder gibt es da irgendwelche einwände wegender verdauung oder so??? hirse ist ja sooo gesund, deshalb bin ich am überlegen. mach auch kein obst rein, wieso machen das so viele, wegen dem geschmack? meiner liebt den reisschleimbrei, der ist ja danke der pre milch eh schön süß... vielen dank und lg caro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab grad nicht mehr im Kopf, wie alt dein Spatz ist, aber ich denke, es spricht nichts dagegen, es jetzt auch mal mit Hirse zu probieren. Obst kommt zur verbesserten Eisenaufnahme dran, den grad Hirse ist reich an Eisen, wenn du aber nicht dirket Obst nehmen willst, dann nim auf jedenfall 1 - 2 EL Orangensaft! Viele machen sich Gedanken wegen dem Gluten, aber gefährlich ist das nur für Kinder mit diagnostizierter Zöliakie, und das ist eine seltene, vererbte Stoffwechselkrankheit... Also, nur ran an den Brei... ;-))) LG Sphynx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ah, wegen dem eisen... das geht dann wohl nicht nur mit öl oder??? also obstlöslich und nicht fettlöslich oder wie *g* hirse ist eh glutenfrei... und eben reis. geb jetzt jeden 3. tag nudeln mittag, die liebt er, da ist auch gluten drin also wollen wirs mal nicht übertreiben... dinkel und 7 korn kann er dann immer noch bekommen. noah ist 5 monate und ich könnt in den letzten tagen wegkippen vor freude. ach wie ist es schön sein kind soooooooo lieben zu können!!! vielen dank für deine antwort, schönen abend und lg. caro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das im Obst enthaltene Vitamin C erleichtert die Eisenaufnahme, wobei Milch (ausser Mumi, denn die enthält Laktoferrin) sie hemmt! Viel Spass beim Löffeln... Sphynx


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zur Eisenaufnahme braucht der Körper Vitamin C (daher der O-Saft), und da Hirse zwar sehr viel Eisen enthält, da aber pflanzliches Eisen schwerer für den Körper zu resorbieren ist als tierisches (wie in Fleisch), sollte auf jeden Fall Vitamin C dazu. Das mit dem Öl bezieht sich auf Vitamin A, weil das ein fettlösliches Vitamin ist. Wie klappt es denn eigentlich jetzt mit dem Schlafen? Bei uns ist zur Zeit so gegen 01.00 Uhr "Happy Hour", d. h., eine Stunde lang gute Laune mit lautem Juchzen...grrr!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn wir nachbaren wären, würdest du die happy hour zur zeit alleine verbringen juhuuuuuuuu waren am di impfen (2. 6fach UND pneumo) da hat er von 12 bis 5 durchgeschlafen nächste nacht von 12 bis 6 heute aber nur mehr bis 3, dann bis 7, dann bis 10!!!!!!!!!!!!!!!!!!! solange hab ich schon ewig nicht mehr geschlafen so super!!! also von mir aus kann das jetzt so bleiben. dir wünsch ich viel kraft die unruhigen nächte noch weiterhin so tapfer durchzustehen. ich hau mich zumeinen liebsten ins bett, spiel ist ja jetzt auch aus. lg caro


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben abends den hirse-milchbrei von alnatura, den rührt man nur noch mit wasser an. ich mach auch ca.3tl obstpürree rein. hab gelesen, daß das die eisenaufnahme verbessert. schaden kanns mal nicht, denke ich. gruß, ela