Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Haferflocken quellen lassen?

Haferflocken quellen lassen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe ein kleines Problem, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich koche abends für meine Tochter einen Haferfolckenbrei (200 ml Milch, 20g Haferflocken, 20g Obstmus), da dieser aber mit diesen Zutaten etwas zu flüssig ist, rühre ich immer 1 - 2 EL mehr Haferflocken in die Milch, mit dieser Lösung bin ich aber irgendwie nicht so glücklich. Hat jemand Erfahrung mit Haferflockenbrei selbst kochen? Wie lange muss man die Flocken quellen lassen, damit ein Brei entsteht? Übrigends verwende ich ganz normale Kölln-Flocken, da ich keinen Vorteil in Produkten wie z.B. von Milupa sehe (außer, dass Sie schneller andicken und überflüssiger Weise viel teurer sind). Viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, meinst du die schmelzflocken? die nehme ich. 100ml wasser 100ml milch 1 tl öl 2 1/2 tl milchzucker und 2 el schmelzflocken. alles in einen topf, aufkochen und fertig. beim kochen wird es dann dicker. dazu dann noch obst oder gemüse saft. jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vorsicht mit Haferflocken, die verträgt das Verdauungssystem des Kindes schlecht. Besser sind Reisflocken oder Kleie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anne, ich gebe meinem Kleinen schon lange Haferflocken (er ist jetzt 9 Mon). Er vertraegt es sehr gut und hat keinerlei Probleme damit. Kann man das irgendwo nachlesen, dass es nicht gut sein soll? Wuerde mich wirklich interessieren. Ich habe davon noch nichts gehoert. Vielen Dank. LG Paulchen


Öffne Privacy-Manager