Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Gläschen?

Gläschen?

MickyMaus91

Beitrag melden

Hey :) Ich möchte meiner Tochter morgen Fleisch kaufen. Da ich gar kein Fleisch esse und meine Tochter ja nur ihre 6 Löffel möchte ich erst mal ein Gläschen holen um es zu probieren. Ich hatte mir heute welche angeschaut. Eins von hipp wollte ich erst mit nehmen aber da stand dann etwas von Stärke und Reismehl. Darf das enthalten sein? Welche Marken kauft ihr?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MickyMaus91

das ist in allen fleischgläschen. das war der grund wieso ich recht bald doch selbst gekocht hab. gemüse katoffel fleisch brei: 100 g gemüse 50 gramm kartoffeln und 30 gramm fleisch. ich koch alles zusammen mit ein klein wenig wasser: alles in den mixer und portionsweise einfrieren. anfangs kleine behälter. ich mach mittlerweiler die 10 fache menge (1 kg gemüse, 500 gr katoffel, 300 fleisch) und friere 180 gr portionen ein (9 monate alt). kann man mittags rausnehmen, indie mikrow., öl unterrühren (1 teelöffel pro 100 gramm).


JaLu9116

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MickyMaus91

Hol doch ein Stück Fleisch, schneide entsprechende Portion ab und friere das Übrige ein bzw. für den nächsten Tag in Kühlschrank - wenn du selbst kochen möchtest. Schon gekocht + püriert würde ich ausschließlich Gemüse einfrieren - alles andere wie Kartoffel, Fleisch etc. immer frisch dazu.. Noch was: Gläschen sind streng kontrolliert und extra für Babys hergestellt.. kannst du (meiner Meinung nach) unbedenklich geben


MickyMaus91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

Dauerhaft werde ich es so auf jeden Fall machen. Nur zum probieren wollte ich einmal das Gläschen nutzen. Wenn sie es mag und verträgt ist das mit dem einfrieren eine gute Idee :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von JaLu9116

unbedenklich sind sie natürlich, nur ist neben der stärke verhältnismäßig wenig fleisch im glas... kartoffeln und fleisch kann man problemlos mit pürieren und einfrieren


excellence2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MickyMaus91

Ich werde zwar auch selber kochen, aber sicher nicht das Fleisch. Für mich käme nur dieses hier in Betracht. Alnatura (Bioland-Qualität) Zutaten: Wasser, Hühnchenfleisch* 40 %, Naturreismehl* 7 %, Rapsöl* 1,4 % *aus biologischer Landwirtschaft Inhalt: 125 g Qualität: Bioland


MickyMaus91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von excellence2

Von alnatura habe ich auch Rind und Hühnchen gekauft und einmal hipp Rind


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MickyMaus91

Hallo, das vom FKE empfohlene Grundrezept für den Gemüse Kartoffel Brei enthält 30 g Fleisch https://www.gesund-ins-leben.de/inhalt/gemuese-kartoffel-fleisch-brei-30670.html Die gesamte Breimenge kannst Du für euch auf mehrere Tage aufteilen solange noch wenig gegessen wird. Gemeint ist hier Fleisch pur, damit der Brei ausreichend Eisen enthält. Bei Fleischzubereitungen im Gläschen ist es immer so, dass z.B. Reis beigemischt ist, um eine entsprechend feine und homogene Konsistenz - wie sie für Gläschen (nicht für Fleisch oder frische Kost) typisch ist - zu erzeugen. Auch der Gesamtfleischgehalt ist angegeben. Im Ergebnis bedeutet das, dass man von dieser Fleischzubereitung 60 statt 30 g beifügen müssten, damit der Brei ausreichend Fleisch/Eisen enthält. Dadurch hat man viel unnötigen Reis und starken Fleischgeschmack im Menü. Das ist nicht jedermanns Sache. Man muss halt einfach wissen, dass Fleisch und Fleischzubereitungen mengenmenmäßig nicht 1:1 rechnen. Ich würde entweder eine größere Menge auf Vorrat zubereiten oder einfach mit Fleisch noch warten bis mehr Brei gegessen wird. Wenn man möchte kann man zwischenzeitlich vegetarische Eisenquellen wie 1 EL Getreidebrei Hirse (pur ohne Mais - siehe Zutatenliste) oder Hafer zB von dm bio oder 1 Teel. weißes Mandelmus pro 200 g Brei zugeben. Gläschen sind zwar streng kontrolliert, sollten aber dennoch nicht unbedenklich gegeben werden, da sie herstellerunabhängig teilweise ungünstige Zutaten in den Menüs enthalten wie eben unnötigen Reis, Salz, Sahne/Rahm, Saft aus Konzentrat usw usw. LG


MickyMaus91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Ich wollte Fleisch selbst kochen. Allerdings haben wir nur einen Bioladen hier mit doofen Öffnungszeiten. Und bei rewe, Lidl und Kaufland hatte ich nach Biofleisch geschaut. Leider finde ich dort hauptsächlich gemischtes hack. Und bei Kaufland Schweine Medailon Ich selbst esse gar kein Fleisch daher kenne ich mich nicht so damit aus aber mir wurde gesagt es soll Bio sein.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MickyMaus91

Dann ernähre Dein Baby doch einfach auch erstmal vegetarisch bis Du eine Quelle für Bio Fleisch gefunden hast. Es ist ja nicht so als bräuchte ein Säugling, der sowieso erst wenige Löffel Gemüse isst, schon dringend Fleisch. Babys bekommen alles was sie brauchen incl. Eisen sowieso weiterhin vorrangig über die Milch. Da muss man sich keinen Stress machen...


MickyMaus91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Was an Fleisch muss man denn nehmen? Ist das Egal ob hack oder Medailon? Sie isst mittlerweile ihre 50g plus 15g nachtisch . Macht ihre Fortschritte. Mir wurde gesagt dass der Eigenwert langsam abnimmt in der Muttermilch


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MickyMaus91

Mit Muttermilch sind Babys weiterhin gut mit allem versorgt incl. Kalorien, Flüssigkeit, Nährstoffen und Eisen. Hier ein interessanter Artikel zur gerne geschürten Angst vorm Eisenmangel: https://www.welt.de/gesundheit/article8600541/Studie-empfiehlt-fuer-Babys-Fleisch-und-schuert-Angst.html Wenn der Gemüse Kartoffel Brei komplett eingeführt ist und eine nennenswerte Menge davon gegessen wird, sollte er täglich eine eisenreiche Zutat enthalten - egal ob Fleisch, Fisch oder eine vegetarische Eisenquelle. Dazu kann man folgende Nahrungsmittel einführen und dann untereinander abwechseln - Mengen jeweils pro 200 g Brei: - 30 g Fleisch oder später auch 1x wöchentlich Fisch (Lachs oder Kabeljau) pur - alternativ 60 g Fleischzubereitung aus dem Gläschen oder - 1 EL Getreidebrei Hirse oder Hafer zB von dm bio unterrühren (Flocken mitkochen) - oder 1 Teel. weißes Mandelmus zB von Alnatura, Rapunzel oder dm bio Ideal ist als Fleisch Muskelfleisch von Rind, Geflügel oder Lamm bevorzugt in Bio Qualität Der Obstnachtisch dient als Vitamin C Quelle zur Verbesserung der Eisenaufnahme. Solange nach dem Brei noch gestillt wird, unterstützt die Muttermilch die Eisenaufnahme. Wenn man Obst anbietet, sollte dies frisches rohes Obst wie geriebener Apfel oder zerdrückte Banane etc. sein, das viel natürliches Vitamine C und sek. Pflanzenstoffe enthält. Denn gekochtes Obstmus & Obstgläschen sind hier nicht gut geeignet, da hier das Vitamin C durchs Erhitzen verloren geht (bzw in Gläschen zum Ausgleich oft künstliche Vitamine zugesetzt sind).