LisasTim
Hallo, ich bin mir unsicher mit was für eine Milch ich nun den Abendbrei anrühren soll. Welche Milch ist die Beste Folgemilch oder normale Kuhmilch. LG Juna
Wir nutzen ganz normale pre. Kuhmilch würde ich persönlich vor dem ersten Geburtstag nicht geben .
Ab 6 Monaten darf man Kuhmilch geben. Man sollte sie zu Beginn aber mit Wasser halbieren und das eine Zeitlang so geben, bis man dann die pure Milch nimmt. Also z.Bsp. 100 ml Milch und 100 ml Wasser für den Brei, wenn das gut vertragen wird, kann man die pure Milch nehmen. Im ersten Lebensjahr sollte man jedoch die Menge von 200 ml Kuhmilch pro Tag nicht überschreiten, d.h. wenn der Milchbrei mit Kuhmilch angerührt wird, sollte das Kind keine weiteren Produkte essen, in denen Kuhmilch enthalten ist. In diese Mengenangabe ist nämlich alles miteingerechnet, eben auch Butter, Käse, Joghurt, Frischkäse, etc. und der Kuhmilchbedarf ist dann aber eigentlich mit dieser einen Breimahlzeit gedeckt. Ich habe deshalb den Milchbrei immer mit Premilch angerührt. Und mein Kleiner hat Kuhmilch dann eben in den anderen Produkten bekommen, z.Bsp. wenn er morgens ein Naturjoghurt gegessen hat oder mal ein Brot mit Butter oder Käse, etc. Der Große trinkt morgens und abends eine Tasse Milch oder isst ein Müsli mit Kuhmilch, er ist aber auch schon älter ;-) Alles Liebe!
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand