Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Getreide - Alternativen?

Getreide - Alternativen?

1und1macht4

Beitrag melden

Einen schönen 4. Advent euch allen. Mein Baby ist nun 7,5 Monate. Schon sein 1,5 Monaten gibt es den Mittagsbrei mit Gemüse, Kartoffeln und Fleisch. Den ist er weg wie nix (200gr davon). Nun hab ich das Problem, dass ich keine weitere Mahlzeit ersetzt bekomme, weil er den Getreidebrei einfach nicht mag. Egal ob mit oder ohne Milch, ob mit oder ohne Früchte, ob dick oder dünn - Getreide geht einfach nicht! Die Milch alleine reicht ihm aber nicht und so wird laut protestiert bis es Brot, Teigwaren von uns, Plasmonkeks oder sonst was von unserem Essen gibt. Was er da aber isst ist weit von einer ganzen Mahlzeit. Habt ihr Tips für mich, wie ich weiter machen kann mit dem Mahlzeiten ersetzen? Wie bekomme ich Getreide in mein Kind? Wir haben bisher Hirse und Grieß versucht. Reis geht nicht, da er eh schon grosse Mühe mit dem stuhlen hat.


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1und1macht4

Klingt irgendwie bekannt :-) Meiner hat Getreidebrei nur mit gaaaaaaanz viel Obst genommen und Milchbrei haben wir nach 3 Monaten Kampf abgeschafft. Seit er 11 Monate alt ist, nimmt er überhaupt gar keinen Brei mehr.... Du könntest natürlich noch versuchen, ihm Hafer oder Dinkel anzubieten. Hafer(milch)brei mit massig frisch geriebenem Apfel und einer Messerspitze Zimt ging hier zumindest zeitweise. Oder wenn er gerne Gemüse isst, dann gibt ihm doch nachmittags/abends einfach ein paar Löffel Gemüsebrei mit ein bisserl Getreide daruntergemogelt. Ansonsten bleib halt bei ner Milch und ein bisschen Brot. Er ist schließlich noch ein Säugling. LG Ingata


Halluzinelle von Tichy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1und1macht4

Ich würde auch mal Hafer versuchen. Das ist noch die schmackhafteste Getreidesorte. Der Stuhlgang wird davon auch eher weicher. Du kannst auch 2 Mal am Tag Kartoffeln geben. Ansonsten ist er ja auch nicht mehr ganz so klein. Vollkorntoastbrot mit Butter oder Frischkäse fand ich als Einstieg ins Familienessen ganz gut. Klar, da ist Salz drin. Besser ist natürlich selbst gebackenes Brot ohne Salz. Auch Nudeln, die man gut in die Hand nehmen kann wie z.B. Penne kamen bei uns gut an. Pfannkuchen in Stücken war auch ein Hit am Anfang. (Alles ohne Salz.) Es muss nicht immer der klassische Brei sein. Viel Glück beim Ausprobieren.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 1und1macht4

Hallo, bei der Beikost geht es nicht vorrangig darum Milchmahlzeiten zu ersetzen. Menschenkinder sind Säuglinge, deren wichtigstes Nahrungsmittel im ersten Jahr Milch (Muttermilch oder Pre Milch) ist. Alles außer Milch ist Beikost und dient zur Ergänzung und zum Kennenlernen neuer Nahrungsmittel. Wichtig bei der Beikost ist vor allem, dass Essen Spaß macht, die Kost nährstoffreich und einigermaßen ausgewogen ist. Wenn auch Hafer weder mit viel frischem Obst wie zB geriebenem Apfel und pürierter Banane oder viel Milch mit etwas Obst nicht angenommen wird, muss er Getreide nicht unbedingt in Form von Brei bekommen. Alternativen wären zB Hirsekringel zum Knabbern, Nudeln oder Brot, das ich für ein 7 oder 8 Monate altes Baby allerdings noch salzfrei selbst backen würde (Toast enthält viele Zusatzstoffe und Käse/Frischkäse sowie sonstige Kuhmilchprodukte würde ich im ersten Jahr noch nicht geben). Hier mal ein Rezept für ein einfaches Dinkelbrot: 500 g Dinkelmehl (Typ 1050 oder Dinkelvollkornmehl) 1 Tütchen Trockenhefe 300 ml lauwarmes Wasser 1 Teelöffel Meersalz (kann man auch weg lassen) 1 Teelöffel Zucker für die Hefe Die Zutaten zu einem Teig verarbeiten ohne dass Salz und Hefe direkt in Kontakt kommen (also eine Mulde ins Mehl drücken, da Hefe und Zucker rein geben und sas Salz am Rand ins aufs Mehl streuen bevor man alles verknetet), in eine Kastenform geben und gehen lassen. Dann bei ca. 200 Grad (je nach Ofen) gut 40 Minuten backen. Das Brot kann man auch scheibenweise einfrieren und dann bei Bedarf entnehmen. Du kannst das Brot erstmal pur ohne Belag zum knabbern geben. Als Aufstrich ist ansonsten Butter, weißes Mandelmus, zerdrückte Banane/Gurke/Avocado, frisch geriebenes Obst oder Fleischzubereitung aus dem Gläschen (später auch bio Leberwurst ihne Zusätze) gut geeignet. Wenn er davon nur wenig isst, ist das in Ordnung. Er kann weiterhin jederzeit nach Bedarf Milch zum satt trinken bekommen. LG


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Der Milchgetreidebrei besteht aus Milch und Getreide. Milch bekommt er ja sowieso und Getreide kann man wie oben beschrieben in den Speiseplan integrieren und dadurch quasi den Milchbrei ersetzen. Der Getreideobstbrei besteht aus Getreide und Obst. Ebenso wie man Getreide anderweitig abdecken kann, kann man auch frisches rohes Obst zB pur püriert, gerieben oder als Fingerfood oder auch in Form eines Smoothies anbieten. All das ist aber wie gesagt BEIkost. Alles an Nährstoffen, Energie und Flüssigkeit bekommt ein Baby ansonsten auch weiterhin über die Milch. Also keine Sorge!