Hirschi
Hallo Mein kleiner ist 7 Monate...isst mittagsbrei und abends Milchbrei. Ab wann kann man Brot geben und wie ist das dann mit der Milch? Er hat am Anfang noch Milch zum Abend getrunken aber seid kurzen verweigert er die. Wenn er dann mal Brot isst hat er ja gar keine Milch mehr abends. Lg
Brot ist halt salzig ( meist über 1,5 g/100 g) und enthält oft va Weizen. Wenn Du Dein Brot nicht selbst salzreduziert aus Dinkel backst, würde ich, so lange es geht, einen Hafergetreidebrei, Müsli oder sowas verfüttern.Ich ess als Erwachsene ja auch Porridge oder overnight oats, Hafer ist sehr gesund, eisenreich, reguliert den Blutzucker günstig etc. Solange in dem Alter die Gesamtmene an Pre passt, würde ich mir keinen Kopf machen. In seinem Milchbrei hat er ja im Moment Milch und später braucht er abends nicht zwingend welche. Aber vielleiicht bleibt er ja auch beim Getreidemilchbrei. Mein ältestes Kind hat den über 2 Jahre sehr gern gegessen.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand