Mitglied inaktiv
Hallo! Wie handhabt ihr denn das mit den Essenszeiten? Wartet ihr ab, bis die Kleinen sich wirklich melden (also vor Hunger brüllen), oder bietet ihr vorher etwas an? Bei uns kommt zurzeit ein 3-4 Stunden Rhytmus ganz gut hin, deshalb biete ich ihr dann etwas an, auch wenn sie noch nicht vor Hunger weint (das kam bisher nur einmal vor und da hatte sie aufgrund einer Erkältung fast 30 Stunden nichts getrunken). Allerdings gebe ich ihr ja dann quasi die Essenszeiten vor, und das sollte man ja eigentlich nicht machen, oder?
hallo, isst du selber nicht auch immer zur gleichen zeit? also morgens umXX mittags um XX und abendsXX. warum machst du dann es bei deinem kind nicht gleich. ihr wollt doch dann bald immer gemeinsam essen oder? also bei uns wird zw. 7-8 gefrühstückt, um dreibviertel 11 mittagessen, zwischen 13-14 uhr gob und um 17 uhr abendbrei. ich würde nie warten das sie brüllt. und wenn ein abstand von ca. 3 stunden dazwischen ist, hat sie auch hunger, außer sie bekommt in der zwischenzeit zu viel (also mehr als eine reiswaffel oder apfel). lg
Ich habe was das angeht das Problem das meiner dann glaube ich verhungern würde*lach* Der meldet sich nie...ich habe schon sooo oft morgens verpennt...das späteste war 11:30 (übliche Zeit 8 Uhr)und er lag friedlich im Bett und war am gurren*gg* Also ich versuch da schon einen Rhytmus reinzubringen. Er hat auch so 3-4 Stunden Rhytmus...und wenn er absolut nicht zeigt das er Essen will, probier ichs einfach und meistens haut er dann rein wie ein wilder*g* Aber ich denke da sind die Kinder und die Einstellungen der verschiedenen Mamis unterschiedlich. :) Mach es einfach wie du es für dein Kind als Richtig empfindest :) Und wenn dein Schatz glücklich ist, ist das doch das wichtigste! Ich persönlich finde es hat auch etwas mit Vertrauen zu tun, wenn die Schätze NICHT vor Hunger brüllen...oder sehe ich das falsch? LG piper
Also nach der Geburt hab ich sie alle 4 Std. die Flasche gegeben , dann kam irgendwann der brei der kam dann als ersatz der 2. Flasche und dann immer so weiter also alle 4 std. Heute gibts morgens nen brot oder so gegen 8 uhr wenn sie dann wach sind 12 mittag, 16 uhr was zum knabbern / Joghurt ect und abends dann gegen 18/19 Uhr abendbrot. LG Sandra
Hallo! Wie alt ist denn dein Kind? Bekommt es noch ausschließlich Flasche? Dann würde ich ihn selbst die Zeiten bestimmen lassen... Als wir dann Beikost eingeführt haben, gab es bei uns feste Zeiträume: Mittagessen: 12-13 Uhr Nachmittag: 15-16 Uhr Abend: 18-19 Uhr
Hi, nachdem wir alle Breie eingeführt hatten, hat sich auch zeitmäßig ein Rythmus gebildet. Ich sehe immer zu, daß Neele (10 Monate) um punkt die gleiche Zeit ihre Mahlzeiten bekommt. Seitdem klappt es auch besser mit der Schlaferei (tagsüber und auch abends). Als Neele aber jünger war, habe ich nach Bedarf gestillt. Gruß, Claudia
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand