Mitglied inaktiv
Huhu, bald kommt mein Sohnemann mit an den Tisch, und da habe ich grade überlegt, daß wir (also Mann und ich) eigentlich immer abends "mittagessen". Also warmes kommt bei uns eher abends auf den Tisch. Ist es ok, dem Baby mittags den Milchbrei und abends das Mittagessen zu geben? Oder sollte man das schon "richtigherum" geben? (Und wenn ja, warum?) Danke und liebe Grüße, Mandana
ich mache das auch so wie du. wobei meine wenn wir abendessen( so ca. 19.00) meist ein stück obst oder gemüse bekommt und hinterher die flasche. sie ist erst 8 monate. und es paßt einfach nicht das ich von 14.00 wo es mahlzeit nr. 3 gibt bis 19.00 warte. und da sie nur 4 mahlzeiten pro tag ißt... ich sehe im tauschen von mahlzeitan auch kein problem. wenn wir beim pekip sind gibts an dem tag auch das mittagsgläschen erst später und beim pekip eben ne flasche mit schnutenaufsatz und brei.ist einfach leichter und ihr ist das egal, hauptsache da kommt futter! gruß christine
Hallo! Das solltest du wirklich nicht so eng sehen. Im Prinzip kannst du die Mahlzeiten legen wie du willst. Hauptsache sie gekommen was :o) Grüsse
Ok, danke:)
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand