Puppi411
Hallo. Unser Sohn ist 7. Monate und isst dies am Tag, muss aber auch sagen das er mit einen sehr niedrigen Gewicht auf die Welt gekommen ist und ich mir einfach Gedanken mache ob das so reicht was ich ihm gebe. also: 7.00Uhr 150ml 1 er Nahrung 9.00 Uhr Getreide Obst Brei aus Dinkel wird selbst gemacht 12.00Uhr Menü isst er komplett auf und etwas Obst 15.00Uhr OBst Getreide Brei 18.00- 19.00 Uhr Milch Getreide Brei mit 1er Nahrung und Dinkel schläft die NAcht komplett durch und möchte nichts mehr essen,dies macht er seit seinen 3. Lebensmonat ist das so ok??
Ich finde, er kriegt für sein Alter viel zu wenig MILCH und viel zuviel Beikost. Zitat von Biggi Welter aus dem Expertenforum: "Mit sieben bis neun Monaten braucht das Kind noch mindestens drei Milchmahlzeiten, mit zehn bis zwölf Monaten noch mindestens zwei." Da fehlt IMHO also noch mindestens eine Milchmahlzeit... Es mag stimmen, dass einige Babys schnell von der Milch lassen, aber ich gehöre zu den Müttern, die das eher kritisch sehen und auch gegensteuern würden.
Ich habe genau das gleiche wie Sphynx gedacht als ich das gelesen habe... Muss ihr da vollkommen zustimmen!
Aber was soll ich tun, wenn er an den anderen Mahlzeiten keine Milch mehr will, ich kann es ihn ja nicht in ihn hinein zwingen, das werde ich auf keinen Fall tun. Und unsere Ernährungsberaterin sagt das es so sehr gut ist. Er bekommt morgens seine Milch zur Zeit trinkt er nur 150ml, kann ich auch nichts machen wenn er nicht mehr will, oder zwingt ihr euer Kind zum mehr trinken, also das ist nicht mein Ding!!! Und Abends bekommt er in den brei mind. 5-6 Messlöffel Milchpulver!! Viel zu viel Beikost ist ja echt übertrieben. er ist über 7. Monate und da kann er das essen, und ist viel Nährhafter für ihn.
Naja darüber lässt sich streiten ob ein Baby mit 7 Monaten schon so oft Brei haben sollte. Wir hatten da noch nicht mal den 2. Brei eingeführt, da wir mit 6 Monaten erst generell mit Brei begonnen haben. Und ich glaube auch nicht das Brei nahrhafter ist.
Tja, das nächste Mal kommen hoffentlich mehr Antworten wie die von Baby_2011_Xx . die ja sowieso alles "easy" sieht und sich um GAR NICHTS Gedanken macht (und genau deshalb vor allem in den Expertenforen ziemlich aneckt mit ihren fragwürdigen Meinungen).
Wieso fragst du dann überhaupt hier nach wenn du sowieso findest, dass du schon alles richtig machst? Da brauch man dir dann auch nichts von Expertenmeinungen erzählen...
Also jetzt halt mal die Luft an. Wie kann man eigentlich so unverschämt sein zu anderen, Jedes Kind ist anders und deins trinkt eben mehr Milch und meins eben nicht so viel deshalb geht es meinen Kind nicht schlecht sondern super gut.
Ist ja auch klar wenn man seinem Kind so früh die Milch weg nimmt und Brei gibt
Eben. Dann frag auch nicht, dann kriegst du auch keine Antworten, die du nicht hören willst. Aber nochmal zum Thema: Dein Kind kriegt definitiv zu wenig Milch. Es heisst nicht umsonst das ganze erste Jahr "Säugling", und Milch sollte da HAUPTbestandteil sein, alle anderen Lebensmittel werden als BEIkost gegeben! Du kannst versuchen, noch einen zweiten Milchbrei statt des GOB zu füttern, oder Milch aus einem Trinklernbecher anbieten, oder aus einem normalen Becher (nippen lassen!) oder einem mit Strohhalm... DU bist diejenige die das WAS entscheidet. Dein Kind darf das WIEVIEL entscheiden. Und wenn es nunmal gerade Milch(brei) gibt, dann gibt es das und fertig. Wo ist dann das Problem?
Streich Saft/Tee/Wasser und biete Milch zu den Breien an!
Ach Sphynx, ich glaub deine Mühen sind umsonst
Gut möglich... Eigentlich ist es mir dann auch piepe sein was jeder mit seinem Kind macht.
Ich finde es nur unmöglich wenn man erst FRAGT aber dann total schnippig wird, weil man nicht DAS zu hören bekommen hat, was man hören wollte (Ja feiiiiin, suuuuper machst du das! Und was der schon alles an RICHTIGEM *husthust* Essen verputzt! Waaahnsinn!)...
Beratungsresistent nennt man sowas dann.
Hey meiner ist auch 7 Monate und bekommt nur einmal morgens und dann noch vorm Schlafen gehen seine Milchflasche. ansonsten isst er bei uns am Tisch mit oder eben seinen Brei oder Gläschen usw.. Ich kanns ihm auch nicht reinzwingen. er mag eben keine Milch mehr und für mich ist das auch ok. manchmal trinkt er auch nur einmal morgens seine Milch und ansonsten Wasser oder Tee oder Saft.. und ihm gehts bestens!!
Na eure Kleinen werden wohl kaum gesagt haben "ich will jetzt Brei essen"!!! Nein, den habt ihr irgendwann eingeführt! Und ich finde man muss das nicht auch noch schön reden bzw. anderen empfehlen!
du meiner hat das von selbst so gemacht der hat irgendwann angefangen von selbst die Flasche abzulehnen. und abgesehen davon seh ich eben nicht alles so eng und ängstlich wie viele Andere hier. und was eure Meinung ist ist mir eig. auch super egal. Ich mache es so und ihr macht es anders. Meinem Kind geht es super und wird auch so bleiben =) und Weiterempfohlen habe ich garnichts.
Wenn du und sogar eine Ernährungsberaterin der Meinung bist, dass es so okay ist? Was wolltest du denn hören? Noch mehr Bestätigung oder ist bei dir noch eine andere Frage offen? DAS würde mich jetzt wirklich mal interessieren!!!!! (Ansonsten bin ich auch der Meinung: noch steuere ich die Mahlzeiten meines Kindes und ich finde es auch zu viel feste Kost für ein Kind in dem Alter.)
.....bekommt auch noch 2-3 mal am Tag ihre Milch und die gebe ich ihr auch weil ich selber das Gefühl habe das sie von der BEIkost noch garnicht richtig satt wird .
LG
Nasty
kann mich baby2411 nur anschließen, genau auch meine gedanken grundsätzlich kann ich nur bestätigen "die kinder holen sich was sie brauchen" würde es ihm nicht reichen würde er sich melden... was die milch angeht finde ich es auch recht wenig, zumal er ja erst sieben monate ist. klar ist natürlich, wenn er durch die breimahlzeiten gesättigt ist, wird er keine milch mehr verlangen... wie eine der Vorrednerinnen auch schon meinte: Angebot du, Nachfrage dein Baby ;-)
Weiß auch nicht, ob Du etwas anderes als Bestätigung wolltest. Aber da Du das geringe Geburtsgewicht extra erwähnst hat, könnte die Frage ja lauten: "Wird er mit dieser Ernährung schnell rund?" Wenn das geringe Gewicht alles ist und er sonst gesund ist, solltest Du ihn immer (auch, wenn er größer ist) gesund und nicht extra kalorienreich ernähren. Das ist überholt. Ich finde es auch viel zuwenig Milch, habe mit 8 Monaten erst die 2. Milchmahlzeit ersetzt (mit 7 Monaten kam der 2. Brei: MGB). Natürlich habe ich, wie wohl alle anderen hier auch, die Milch nicht reingezwungen! Könntest Du vormittags nicht noch eine Flasche geben? Ein GOB reicht doch.. Nachmittags ein GOB ist gut, da Milch dort die Eisenaufnahme aus dem Mittagsbrei hemmen würde. So würde Dein Plan gleich besser aussehen. Ansonsten ist es gut, daß Du die Breie selber anrührst. Dabei könntest Du dann mehrere Monate bleiben, bis es langsam an den Familientisch geht. In dieser Zeit kannst Du noch andere Lebensmittel einführen (Hirse, Hafer, div. Gemüsesorten,...), nicht zuviel Abwechslung natürlich!
Also 5 Mahlzeiten sind völlig ok für 7 Monate, aber es sollten 3 Milchmahlzeiten enthalten sein. Mach doch einfach 9.00 Uhr noch einen Milch-Getreide-Brei draus. Wenn dein Kind gut gedeiht und sich wohlfühlt ist auch die Beikostfütterung kein Problem. Wasser und Tee würde ich nicht durch Milch ersetzen, da Trinken bei Beikost total wichtig ist. Und Milch ist kein Getränk. Das du mit 7 Monaten schon alles durch Beikost ersetzt hast ist jeden seine Sache. Es kommt immer individuell auf das Kind drauf an. Früher haben die Kinder schon viel eher gegessen und es wurde nicht soviel drumherum gelabert. Du bist die Mami, du entscheidest. Die Frage war auch nicht: " Ist es ok, daß ich soviel Brei füttere" sondern " Reicht es aus, was ich ihm gebe". Solche Foren sollten auch genutzt werden, um sich Ratschläge zu geben und nicht Vorwürfe zu machen. Also liebe Grüße
Früher ist man auch ohne Sicherheitsgurt Auto gefahren, weil man es nicht besser wusste und das ist doch das tolle an der jetzigen Zeit, dass es Studien und Forschungen gibt, die das "Geschwätz" von früher widerlegen! Sicher ist es jedem seine Sache, wie du so schön schreibst, ob er einem SÄUGLING mit 7 Monaten schon so viel Brei gibt, dennoch darf ich in einem Forum nicht posten, wenn ich die Meinung und Ratschläge anderer nicht hören/lesen will sondern nur Bestätigung will. Das ist einfach nur albern!!!
Du hast ja sicherlich erst einmal recht. Mich hat nur beim Lesen genervt, daß das in einer Diskussion ausgeartet ist, die irgendwann übertrieben war.
Letztendlich müssen es mit 7 Monaten 3 Milchmahlzeiten sein, ob als Muttermilch, Säuglingsmilchnahrung oder als Beikost. Das wollte ich nur damit rüber bringen. Und das es jeder selbst wissen sollte in welcher Form.
Ich denke auch, man kann auch solche Beiträge schnell missverstehen. es fehlt halt die Mimik und Gestik
Die letzten 10 Beiträge
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand
- Beikoststart- Pre Nahrung
- Beikost & Wunden po