Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn (fast 10 Monate) bekommt vormittags Obst und etwas Brot, Mittags Gemüse- bzw. Gemüse-Fleisch-Brei, Nachmittags Obst mit Getreide und abends einen Milch-Getreidebrei, in den ich meistens auch noch ein wenig Obst mische. Nachts wird er noch 1x gestillt. Tagsüber verweigert er die Brust. In den letzten Tagen hat er wenigstens vormittags und nachmittags noch mal ca 150 ml Milch getrunken. Das ist aber nicht immer so (heute z.B. nicht) und er will kein Wasser trinken (max. 50 ml am Tag) Ich habe jedes erdenkliche Trinkgefäß und jeden erdenklichen Aufsatz ausprobiert. Außerdem habe ich das Wasser sowohl pur, als auch mit Gemüsesaft oder Obstsaft gemischt, sowie Tee ausprobiert -ohne Erfolg- Erhält er durch die übrigend genannten Mahlzeiten vielleicht einfach doch schon genug Flüssigkeit? Woran könnte ich einen eventuellen Flüssigkeitsmangel feststellen?? Die Windeln sind nass und der Stuhlgang breiig; er ist munter und unternehmungslustig und sabbert. Die Fontanelle ist auch nicht eingefallen. Gäbe es noch andere Anhaltspunkte? Was haltet Ihr von unserem Plan???
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand