Elternforum Der erste Brei - die Beikost

erster Brei,wie lange gleiche Sorte

erster Brei,wie lange gleiche Sorte

brumselbini

Beitrag melden

Hallo ! Ich brauche mal eure Hilfe. Ich habe jetzt mit einem meiner Zwillingsjungs mit Brei angefangen (sie sind jetzt fast 5Monate,der 2.mag noch nicht) er bekommt Pastinake (da ja Möhren etwas Verstopfung machen können und er damit etwas Probleme hat) Jetzt habe ich aber so viel verschiedenes gehört,wie es weiter geht,das ich etwas verunsichert bin. Gebe ich ihm jetzt so lange Pastinake bis ich mit Kartoffeln anfange und dann erst anderes Gemüse dazu ? (und wann fängt man mit Kartoffeln an ? ) Oder gebe ich ihm eine Woche Pastinake,eine Woche Zuchini und eine Woche Kürbis (z.B) und fange dann an mit Zuchini-Kartoffel oder wie mache ich es am besten ? Vielen Dank für schonmal für Euren Rat Glg Bine


katrin1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brumselbini

Hallo Bine, ich selber bin auch Breianfängerin besser gesagt meine Maus. Seit 4 Wo probieren wir immer wieder. Nix wirklich wollte sie.. weder Pastinake, Kürbis, Möhrchen. Ich hab das immer 2 Tage gegeben u dann wieder 4 Tage gewartet u was Neues gegeben. Ohne Erfolg. Ich hab jetzt in der Leben& Erziehung Zeitung folgenden Artikel gefunden: "Früher wurde in der Beikostphase zu wenig Abwechslung geraten...heute empfehlen Wissenschaftler Babys an die Vielfalt von Speisen heranzuführen."...." So stehen in Frankreich etwas montags Karotte, dienstag Zucchini u mittwochs Spinat auf dem Speiseplan, was eindeutig Vorteile hat.Die Babys lernen dabei unterschiedliche Lebensmittel kennen u spätestens beim siebten, achten Mal mögen sie auch solche Gemüsesorten gern, bei denen sie anfangs das Näschen rümpften.""Denoch haben sie nicht häufiger Allergien"...."Jede Woche nur ein neues Gemüse ist passè"..."Wer das Gemüse alle 2 - 3 Tage variiert kann leichter erkennen, ob die neue Sorte dem Baby auch bekommt.Möhrenbrei gut vertragen!Prima! Dann ist zusätzlich Kartoffel an der Reihe. Alles ok nach dem Kartoffeln Kartottenbrei? Dann kommt Rindfleisch dazu. Damit ist der Kartoffel,Gemüse,Rindfleischbrei komplett." Vielleicht hilft dir das ja weiter!Meine Freundinnn, deren Kinder schon 17Jahre alt sind, raten mir immer hör auf dein Instikt u probiere einfach aus.Früher hat man zBsp mit Obstbrei angefangen..Ich denke, jeder sollte für sich entscheiden u sich nicht so viel von den Medien etc. verrückt machen sollte!


Hutschewitt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von katrin1979

Das kann ich unterschreiben.


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von brumselbini

Hallo Bine, eine neue Zutat pro Woche ist eine Faustregel, die Du nicht unbedingt einhalten musst. Dennoch ist es sinnvoll neue Lebensmittel jeweils einige Tage hintereinander zu geben, um evtl. Reaktionen von Haut oder Verdauung dann besser der jeweiligen Zutat zuordnen zu können. Durch die Beikost wird der Stuhl bei vielen Kindern deutlich fester. Das kann durch die Stärke in Kartoffeln noch verstärkt werden. Deswegen würde ich zunächst 2-3 Gemüsesorten pur geben und diese wenn sie gut vertragen wurden dann mit Kartoffeln und Öl kombinieren. Ob Du danach jeden Tag ein anderes schon bekanntes Gemüse gibst oder 2-3 Tage das Gleiche anbietest, würde ich so machen wie es für euch am besten passt. LG & guten Appetit


Kissinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Man MUSS nicht einige Tage hintereinander das Gleiche geben - die wenigsten Kinder reagieren auf etwas wie Möhren etc.......das ist überhaupt kein Problem und übervorsichtig und nicht zeitgemäß. Ich habe meinem Kind 2 Tage Pastinake gegeben, dann kam Kartoffel dazu und am nächsten Tag sofort Fleisch, 2 Tage später dann ein komplettes Menue mit anderem Gemüse......und mein Kind lebt noch - siehe da!


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kissinger

Gerade bei Karotten bekommen Kinder häufig sehr festen Stuhl oder reagieren mit der Haut, so dass dann z.B. Pastinake oder Zucchini besser geeignet ist. Ob das eigene Kind in dieser Hinsicht empfindlich ist oder nicht, weiß jede Mutter selbst am besten bzw. findet es schnell heraus...


Kissinger

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Karotten werden ja an sich vertragen! Wegen festem Stuhl - das ist halt so und wenn es das Kind quält, kann man etwas mehr Flüssigkeit geben und alles ist in Ordnung.