Elternforum Der erste Brei - die Beikost

erster Brei, wann letztmöglich?

erster Brei, wann letztmöglich?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein 6 Monate alter Sohn hat keinen Bock auf Brei (weder mittags auf Karotten, noch abends auf Brei), Löffel ist Alptraum und mehr als 3 Löffelchen auf Krampf lassen sich nicht einflößen. Kann ich noch zurück und ausschließlich die geliebte Anfangsmilch aus Flasche weitergeben? Oder durchhalten? Bemerkt: Er ist kein Zarter und wirkt und ist optisch ein kleiner Fettklops!!!. (Trinkt aber auch an Milch nicht mehr als empfohlene Menge!) Wann muss man spätestens Brei geben? L.Gr. Anja


sandra.a.

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab gehört das man bis zum 6ten monat beginnen soll.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sandra.a.

Hallo, also du kannst deinen Kleinen ja nicht zwingen, ausserdem gibt es keine dead line, das ist doch Quatsch. Höchstens Empfehlungen. Aber jedes Kind ist nun mal anders. Also oberstes Gebot ist: Ruhe bewahren und nicht hektisch werden. Setz dich beim Füttern nicht selbst unter Druck, die Babies spüren das sofort. Glaub mir, ich weiss wovon ich da rede. Ich würde weiterhin den Mittagsbrei regelmässig anbieten, ihn zu jeder Mahlzeit an den Tisch setzen bzw. in die Wippe. Bleib beim Gemüse, fang nicht mit irgendwelchem süssen Zeugs zum Locken an. Wenn er den Brei nicht will oder nur ein paar Löffelchen, ok, dann bekommt er anschliessend seine Milch. Irgendwann wird das Interesse am Essen kommen. Vielleicht gibst du ihm mal einen eigenen Löffel in die Hand? Bei uns hängt ein Mobile über dem Esstisch, das wackelt solang unsere Tochter isst. Wir haben mit Beikost mit dem vollendeten 6. Monat angefangen. Die ersten 2 Wochen hat unsere Tochter nur ein paar Löffelchen genommen, dann plötzlich komplett verweigert. Wochenlang hat sie mir nur Minimengen (50-100 g) abgenommen. Alles in allem hat es 3 Monate gedauert, bis es mit dem Essen richtig geklappt hat. Einige in meiner Familie versuchten zusätzlich unnötigen Druck aufzubauen, denn ein gleichaltriges Baby in der Verwandtschalft hat in dem Alter schon Kuchen, Multivitaminsaft und Spaghetti Bolognese gefuttert...ständig wurden wir verglichen... Irgendwann lernt jedes Kind essen, Essen soll Spass machen und hab Geduld und Vertrauen in dich und dein Kind, dann wird das schon. LG Diana


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dee1972

Hallo! Also die allgemeine Empfehlung ist "spätestens NACH dem 6. Monat", also mit 7 Monaten. Der Grund dafür liegt aber eher darin, dass die Eisenversorgung knapp werden KÖNNTE. Vielleicht mag dein Kleiner aber auch viel lieber Fingerfood? Probier ihm doch mal eine gekochte Kartoffel Karotte in die Hand zu drücken? Wenn er es schecht halten kann probier mal den "Fruchtsauger" von Nuby. Da kann er sich vielleicht schon mal ein wenig mit dem Geschmack vertraut machen.


Marado

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2411

Letzmöglich kann man so genau nicht sagen, empfohlen wird "nach dem 6. Monat" (was 6 und nicht 7 Monate sind ;-)), aber wenn das Baby noch nicht mag, dann eben noch nicht! Es gibt Babys, die im gesamten ersten Jahr die Beikost verweigern und dann plötzlich direkt am Familientisch mitessen. Die einzige "Gefahr" wäre wohl ein möglicher Eisenmangel. Diesen kann man notfalls mit Eisentropfen gut beheben. Mach Dir also keine Sorgen und biete es gelassen wieder an.. LG


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marado

"nach dem 4. Monat" bedeutet aber doch, wenn der 4. Monat vollendet ist, also wenn der 5. Monat beginnt. Dementsprechend müsste doch 'nach dem 6. Monat" der 6. Monat vollendet sein und der 7. Monat beginnen, oder?


Baby2411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2411

Das Kind wäre dann noch nicht volle 7 Monate.


Marado

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baby2411

Stimmt, der 7. Monat beginnt. Aber das Kind ist da erst 6 Monate alt :-) So, jetzt hören wir aber auf mit dieser Pingeligkeit LG


MaSchie26

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, na MÜSSEN garnicht! Wie soll sdas aussehen? Man kann ja die Kleinen nicht in einen Schraubstock zwängen und den Brei reinzwingen, nur weil jetzt 6 Monate rum sind..... Lass dem Kleinen einfach Zeit! Probier es in 2 Wochen nochmal.... Natürlich kannst du die Pre weiter geben! Es gibt auch Kinder, die essen erst mit 10-11 Monaten "richtig".


Missy27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MaSchie26

Schließe mich MaSchie und Dee an! Meine Tochter ist 8,5 Monate alt und isst zur Zeit auch mal 50-80g Gemüse-Kartoffel-Brei, häufig aber auch noch weniger und noch nie mehr. Wir probieren es schon 2,5 Monate, ohne Druck! Sie bekommt auch noch kein Fleisch und wird sonst nur gestillt. Sie hat auch noch keinen Eisenmangel! Fingerfood sagt ihr auch nicht mehr zu. Wenn mal wieder ein Experte meint die Kinder müssen spätestens mit 6 Monaten "was richtiges" essen, würde ich von dem auch gerne mal wissen wir er das Baby von dieser Empfehlung in Kenntniss setzen oder gar davon überzeugen will!