Mitglied inaktiv
Jetzt gibt es viele neue Gläschen die z.B. Erdbeere Mango Pflaume Aprikose Himbeeren,..... enthalten. Meine Kleine ist 8 Monate alt, und ich bin mir ziemlich unsicher was diese Zutaten in den Gläschen anbelangt. Meine Kleine ist erst 2 Mahlzeiten, Mittags und Nachmittags den Rest des Tages und Nachts stille ich noch. Sind oben genannte Zutaten unbedenklich, oder können sie Allergien auslösen und man sollte im ersten Lebensjahr darauf verzichten ? LG N78
... hat sie denn mit gewissen Früchten schon Probleme gehabt??? Im allg. sagt man, keine Zitrusfrüchte im 1. Lebensjahr und keine Beeren. Ersteres wegen den Säuren und letztes wegen der Verschluckungsgefahr bei purem verzehr. Wobei bei Beeren auch häufig ein wunder Po auftritt. Jedoch kommt es auf deine Maus an. Ich habe sehr viel Obst im 1. Lebensjahr probiert und mein Sohn hat alles sehr gut vertragen und isst sehr gerne Pflaumen. (Und das ohne Verstopfung!) Du kannst es probieren, deine Maus wird dir schon zeigen, ob sie es öchte und ob es ihr bekommt. Vertraue ruhig deinem Instinkt. Und wenn du lieber warten möchtest, dann tue dies. Lass dich nicht zu sehr verunsichern, denn als Mutti weiß man selbst am besten was für sein Kind das Beste ist! lg Nicole
Pflaumen stopfen doch nicht, sie sind doch Stuhlauflockernd??? Ich kenne Personen die zur Verdauungsförderung Pflaumensaft trinken mußten/durften... LG finchen
Huhu... manche Ärzte meinen, Pflaume wirke verstopfend bei Kleinkindern... (meine 3 KiA's zählen da hinzu) Hm, ich bekomme aber auch von Banane keinen festen Stuhlgang sondern einen sehr lockeren... am Ende kommt es immer auf die Person an, ob sie es gut oder schlecht verdaut... lg Nicole
Ich habe mal gelesen das man Erdbeeren bis zum 2. Geburstag eher nicht geben soll, weil sie Allergiefödernd sind, aber in wie weit da was dran ist könnte ich auch nicht sagen..... denke aber auch das die Fa. wie Hipp ,Alete etc. vorschriften haben und kein Obst hineinmischen welches bedenklich für die Kleinen sein könnten. LG Steffie
Schau doch einfach mal nach, wieviel Prozent der Frucht in solchen Gläschen denn tatsächlich drinnen ist, meistens ist das so verschwindend gering, dass die Gläschen zum testen ob ein Kind auf dieses oder jenes reagier optimal sind, denn in einem ganzen Gläschen ist meist nicht mal eine erdbeere. Vor zwei Jahren hat man noch gesagt, alles meiden, was viele Allergene enthält, dazu gehören ja auch Erdbeeren. Nun sagt man, langsam rantasten, damit das Immunsystem was zu tun hat und sich nicht gegen den Körper richtet und allergien ausbildet. Was stimmt weiß ich auch nicht, meine Maus ist ganz wild auf unser essen (sie ist 7 Monate) ich lasse sie vieles probieren und sie liebt es mal ne Ecke Brot z.B. abzuknabbern, aber von den Erdbeeren habe ich sie fern gehalten, hätte kein gutes Gefühl gehabt, obwohl sie bisher alles vertrug (Apfel, Birne, banane, Karotte, Mais, Blumenkohl, Rind, kartoffel, Reis und Grieß) Erdbeeren gibt es dann eben erst in der nächsten Saison, das reicht denke ich.
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand