Mitglied inaktiv
Hallo. Wann und wie habt ihr mit Beikost angefangen? Mein kleiner Mann ist jetzt 18 Wochen und ich überlege, demnächst mal einen Versuch zu starten.
Hallo! Die Empfehlungen gehen dahin, in den 1. 6 Monaten ausschließlich zu stillen bzw. eine Milchnahrung zu füttern, von daher würde ich noch warten. Liebe GRüße von pinga
Hab mit 6 Monaten angefangen, also 26 Wochen oder so. Es gab selbstgekochten Möhrenbrei mit Öl und Apfelsaft. Gegessen hat er gleich recht gut, so ca. 60g, hat dabei aber das Gesicht verzogen, als wäre es das Ekligste auf der Welt. Naja, so eine ungewohnte Konsistens.
Wir haben mit sechs Monaten angefangen. Ganz langsam mit Karotte, dann Karotte-Kartoffel, dann Karotte-Kartoffel-Rindfleisch,... und auch jetzt führen wir jede Woche nur EIN neues Lebensmittel ein. Ich persönlich würde noch warten, selbst wenn dein Kind nicht allergiegefährdet ist, tust du deinem Schatz was Gutes, wenn du weiterhin bis er sechs Monate alt ist, stillst bzw. die Flasche gibst. LG Melanie
Die letzten 10 Beiträge
- Gläschen in Einkaufstasche fallen gelassen
- Abendbrei bitte hilfe?
- Beikostschwierigkeiten seit 1 Monat
- Eisenaufnahme und Eiweißgehalt Beikost
- wieviel Wasser und wann zur Beikost?
- Baby 10 Monate isst nicht
- Wie starte ich mit Beikost?
- Getreide-Milch-Brei mit HA-Pre Nahrung geeignet? Auf normale Pre umsteigen?
- Baby an selbstständig essen ranführen
- Baby beziehungsweise Kleinkind isst nur mit Spielzeug in der Hand