Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Durch Brei, Stuhlgang Probleme 😕

Durch Brei, Stuhlgang Probleme 😕

Bluemchensandy

Beitrag melden

Halli Hallo &522; Ich hab mal eine frage an euch, mein Kleiner (5 Monate) bekommt jetzt seit 3 Wochen brei, er isst nur die Menüs da er die anfangs Breie mit nur Karotte nicht wollte und seit dem er nun brei bekommt hat er starke Probleme mit dem Stuhlgang und er quält auch immer sehr &533; und ich weiß noch wie ich ihm helfen kann... Es tut mir immer sehr weh wenn er sich so quält, nachhelfen tu ich auch manchmal aber das ist ja auch keine Lösung und Milchzucker hilft auch nicht wirklich &559; Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen oder habt ihr paar Tips für mich? LG Sandy


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bluemchensandy

Hallo Sandy, welche Beikostmenüs bekommt er denn genau und welche Beschwerden hat er konkret (harter und/oder seltener Stuhl und/oder Schmerzen beim drücken)? Dass der Stuhl im Rahmen der Beikosteinführung fester wird als reiner Milchstuhl und die Kleinen sich dadurch beim drücken mehr anstrengen müssen, ist normal und unbedenklich - Schmerzen sollte ein Baby natürlich nicht haben. Du könntest entweder nochmal ganz mit der Beikost pausieren oder Gläsen mit möglichst wenig Zutaten (ohne Reisstärke) und mit stuhlauflockernden Zutaten (Zucchini, Brokkoli, Blumenkohl jeweils mit Kartoffeln) und ohne Fleisch (schwer verdaulich) wählen. Außerdem hilfreich ist den Brei durch Zugabe von etwas Wasser ein wenig flüssiger zu machen. Zudem sollte man zur ausreichenden Versorgung mit Energie und wertvollen Fettsäuren immer 1 Teel. Öl (raffiniertes Rapsöl oder Beikostöl) unter den erwärmten Brei rühren (in Gläschchenkost zu wenig enthalten) - das unterstützt auch die Verdauung. Inwiefen hilfst Du denn nach? Zusätzlichen Milchzucker sollte man nicht geben! http://www.hebamme4u.net/no_cache/ernaehrung/milchzucker.html LG


Bluemchensandy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Also der Stuhlgang ist sehr fest und auch selten, naja nachhelfen mit dem Thermometer ich weiß das es nicht unbedingt empfehlenswert ist aber wenn wir das nicht machen würde, könnte er gar nich... Also Brei bekommt er von Hipp oder Alete, immer im Wechsel von Spinat zu Huhn und auch Rind oder Vegetarische kost...


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bluemchensandy

Mit 5 Monaten ist Babys Verdauung noch recht unreif und kann bei Überforderung (auch bei stuhlauflockernder Kost) mit Verstopfung reagieren. Ich würde daher bis sich die Lage entspannt hat zB nochmal zwei Wochen komplett Milch Beikost pausieren und wieder nur Milch geben bis sich die Verdauung wieder normal eingependelt hat. Als leicht verdauliche, stuhlauflockernde Beikost ist dann wie gesagt Zucchini Kartoffel, Brokkoli Kartoffel oder Blumenkohl Kartoffel sowie auch Fenchel Kartoffel oder Süßkartoffel zB von Hipp oder Alnatura gut geeignet. Um die Verdauung zu schonen empfiehlt es sich erstmal immer nur zwischen zwei oder drei Gerichten ohne Fleisch abzuwechseln. Bei Gläschen sollte man vor dem Kauf immer genau die Zutatenliste lesen und Produkte mit zu vielen Zutaten (besser nur ein bis zwei Gemüsesorten plus Karotffeln oder Süßkartoffeln), Reis/Reisstärke sowie Salz, Rahm u.ä. Zusätze meiden. Wichtig und auch hilfreich für die Verdauung ist die Zugabe von Öl: 1 Teel. nach dem Erwärmen unter den Brei rühren. Je nach dem wie es sich entwickelt, kann es auch helfen zusätzlich etwas Wasser unterzurühren, nur eine kleinere Menge Brei zu geben oder nur jeden zweiten Tag. Mit dem Thermometer sollte man wie Du schon schreibst keinesfalls nachhelfen. Wenn trotz allem der Stuhl wieder sehr fest oder der Bauch hart sein sollte, kann man ein Glycerin- oder Kümmelzäpfchen zum schonenden abführen geben (schonender als Minieinläufe!). Aber auch das sollte nicht die Regel sein. Daher ist es besser vorzubeugen und in Sachen Beikost eher nach dem Motto "weniger ist mehr" vorzugehen


Bluemchensandy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Erstmal vielen Dank für die Info ich werde es mal probieren und keine Fleisch Gerichte geben aber eine Frage habe ich noch, was kann ich denn da für Öl nehmen?


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bluemchensandy

Gut wäre erstmal nur Milch und dann veg. Gerichte ohne Karotte und Reis. Als Öl kannst Du normales raffiniertes Rapsöl (nicht nativ oder kalt gepresst / wenn nichts drauf steht, ist das Öl raffiniert) oder ein spezielles Beikostöl (deutlich teurer) verwenden - beides ist sehr gut geeignet.