Elternforum Der erste Brei - die Beikost

Brei sehr wässrig

Brei sehr wässrig

Nati85

Beitrag melden

Guten Abend ihr Lieben, ich habe gerade Möhrenbrei und Zuccinibrei gekocht (hab den Aventgarer)... Der Zuccinibrei ist eher Saft geworden, kann ich so unmöglich geben bzw einfrieren... Kann mir jmd sagen, was ich beim nächsten Mal anders machen kann?? hab einmal 15 min und einmal 5 min gegart und trotzdem purer Saft... Ich friere ihn jetzt trotzdem mal ein und warte auf eure Tipps :-) Wegschmeißen kann ich ihn dann immernoch ... LG


Itsabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nati85

Hallo Nati, Bei Zucchini braucht man deutlich weniger Wasser zum garen als bei fast allem anderen Gemüse - bei mir hat's beim ersten Mal auch nicht hingehauen (obwohl ich nach "Rezept" gegangen bin, hab dann einfach nach Gefühl weniger Wasser genommen. Ich koche allerdings den Gemüsebrei im normalen Kochtopf. Gehe aber davon aus dass sich das auf Dein Gerät übertragen lässt. Vielleicht kannst Du den wässrigen Zucchinibrei noch verwenden wenn's Kartoffel-Gemüse gibt. Die Kartoffel zieht einiges auf ;-)


Sandrii83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nati85

Hallo. Ich habe den auch. Bei mir war es Brokkoli der so flüssig war. Nach dem Garen setzt sich ja Flüssigkeit aus dem Lebensmittel unten im Behälter ab. Ich gieße das immer in einen Becher und püriere dann. Wenn ich merke es ist zu fest gebe ich noch was von dem Wasser dazu. Andersrum, als ich anfangs das Wasser nicht abgegossen hatte war es Suppe. Bei mir lag es nicht an der Garzeit an sich.


Nati85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nati85

Wow, super, dass sich so schnell schon Antworten bzw Gleichgesinnte melden (Ich liebe dieses Forum :-) Ja ,also ich hab ja bereits mit 50 ml (5Min) gegart und die Zuccini war 0 breiiger als mit 150ml (15min) .Das Gerät legt die "Zeiten" anhand der Wassermenge fest, nur so als kleine Erklärung,falls du das Gerät (Itsabi) nicht kennst... Aber ich werde es das nächste Mal mit dem Becher probieren, das muss ja dann hinhauen... und den Saft :-) hab ich jetzt mal eingefroren, mal sehen, ob ich ihn verwenden werde, wie zb erwähnt mit Kartoffeln oder der momentane Platzmangel im Gefrierfach/Truhe :-) mich zwingt ihn zu entsorgen... Danke euch


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nati85

Hallo, Zucchini enthält sehr viel Wasser. Damit der Brei nicht zu flüssig wird, püriert man sie am besten ohne Kochwasser (kann man auffangen und bei Bedarf ein wenig zugeben). Den flüssigen Brei kannst Du entweder mit Kartoffeln kombinieren oder etwas Getreidebrei Hafer zB von Alnatura unterrühren bis Breikonsistenz entsteht. Bevor Du ihn wegwirfst, kannst Du ihm auch als Soßengrundlage für euch verwenden. LG


Nati85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lanti

Danke Lanti :-) Ich hab sogar welche hier, Haferflocken Feinbaltt und Dinkel -Flocken von Alnatura...hab ich mir schon besorgt vor einpaar Tagen :-))) Muss ich mit den Flocken irgendwas machen? Also aufquellen lassen???und kann ich ihr das ganz normal als Mittagsbrei geben?? Weiter sind wir ja noch nicht...hab bis jetzt Kürbis,Pastinake und jetzt kommt ab heute Möhre....Bekommt sie denn keine Probleme , wenn da soviele Flockenuntergemischt werden bis er breiig wird?? Sorry fürs Fragen :_))) LG


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nati85

Wenn Du Getreidebrei hättest, bräuchtest Du ihn nur unterzurühren. Der Brei ist leicht verdaulich und bindet viel Flüssigkeit. Normale Getreideflocken sollte man aufkochen, damit sie vom Bany leichter verdaut werden können. Das hilft Dir also jetzt nicht viel. Ich würde nach Karotte mal Pastinake Kartoffel anbieten und wenn das ein paar Tage gut vertragen wird, Zucchini Kartoffel Brei geben.